Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und Verständnishilfen.
Stefan Leber Libri






Anthroposophie und Waldorfpädagogik in den Kulturen der Welt
- 260pagine
- 10 ore di lettura
In diesen Erfahrungsberichten von Menschen unterschiedlichster Hautfarbe und kultureller Herkunft wird deutlich, daß die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik von praktisch allen Kulturbereichen der Erde aufgenommen wurden und sich durch die jeweilige kulturelle oder auch religiöse Eigenheit des betreffenden Landes entsprechend verwandelt haben.
Eine ausführliche systematische Darstellung der Anthropologie Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik, die dem pädagogisch Interessierten einen umfassenden Überblick gibt.
Waldorfschule heute
- 384pagine
- 14 ore di lettura
Enth.: Zukunftsziele sozialer Gestaltung aus historischer Besinnung / Stefan Leber. Waldorfpädagogik als Forderung der Gegenwart / Tobias Richter. Was erwartet die Jugend von der Waldorfpädagogik für die Zukunft? / Jörgen Smit.

