Gab es das griechische Wunder?
- 438pagine
- 16 ore di lettura
Over 40 renowned scientists from all around the world discuss the work and influence of Werner Heisenberg. The papers result from the symposium held by the Alexander von Humboldt-Stiftung on the occasion of the 100th anniversary of Heisenberg's birth, one of the most important physicists of the 20th century and cofounder of modern-day quantum mechanics. Taking atomic and laser physics as their starting point, the scientists illustrate the impact of Heisenberg's theories on astroparticle physics, high-energy physics and string theory right up to processing quantum information.
Mehr als für andere Völker Europas war für die Deutschen das 20. Jahrhundert durch tiefgreifende politische und gesellschaftliche Krisen gezeichnet. Diese kulminierten in den vier großen Umbrüchen der Jahre 1918, 1933, 1945 und 1989. Renommierte Historiker und Politikwissenschaftler diskutieren in diesem Band die großen historischen Einschnitte des letzten Jahrhunderts. Die Autoren, die sich auf einer international besetzten Tagung der Alexander von Humboldt-Stiftung trafen, stellten sich folgenden Fragen: Welcher Art waren die Umbrüche? Was hatten sie gemeinsam? Wie hat sich nach jedem dieser Umbrüche die Wahrnehmung und Erklärung der vorausgehenden verändert? Dieses Buch liefert nicht nur profunde Antworten auf diese Fragen, sondern gibt zugleich auf einzigartige Weise Einblick in die zentralen Probleme der Geschichte des 20. Jahrhunderts.