Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Günter Büschges

    Praktische Organisationsforschung
    Einführung in die Organisationssoziologie
    Soziale Bedingungen - individuelles Handeln - soziale Konsequenzen
    Privater Haushalt und "neue Armut"
    Grundzüge der Soziologie
    Organisation und Herrschaft
    • Ziel des Bandes ist es, Grundlagen, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Reichweite einer erklärenden Soziologie auf strukturell-individualistischer Grundlage systematisch zu erörtern und exemplarisch vorzustellen, und zwar sowohl auf der Grundlage von Theorien rationalen Handelns als auch ausgehend von Gleichgewichtstheorien.

      Soziale Bedingungen - individuelles Handeln - soziale Konsequenzen
    • Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1.1. Lehrziele des Studienskriptums 1.2. Aufbau des Studienskriptums 2. Organisationen als Gegenstand der Alltagserfahrung 2.1. Was versteht man unter Organisationen? 2.2. Die moderne Gesellschaft als Organisationsgesellschaft 2.3. Organisationen als Instanzen der Sozialisation und sozialer Kontrolle 2.4. Organisationen als Agenturen sozialen Wandels 2.5. Organisationen als menschliche Erfindungen und Konstruktionen Anmerkungen 3. Organisationen als Gegenstand der Sozialwissenschaft 3.1. Unbestimmtheit und Mehrdeutigkeit des Organisationsbegriffs 3.2. Ansätze, Perspektiven und Fragestellungen der Organisationswissenschaften 3.3. Organisationen als soziales Gebilde 3.4. Zur Entwicklung der Organisationssoziologie 3.5. Handeln ‘in’ und ‘von’ Organisationen als Forschungsproblem 3.6. Dimensionen zur Beschreibung und Analyse von Organisationen 4. Ziele und Strukturen von Organisationen 4.1. Zwecke und Ziele von Organisationen 4.2. Dimensionen der Sozialstruktur von Organisationen 5. Organisation und Gesellschaft 5.1. Organisationen als Rollensysteme 5.2. Organisation und sozialer Wandel 6. Individuum und Organisation 6.1. Organisationsrollen und Individualität 6.2. Funktionen und Folgen von Organisationsmitgliedschaften 6.3. Organisation und Publikum 6.4. Rationalitätsprinzip und Herrschaftssicherung 7. Anhang 7.1. Organisationsplan

      Einführung in die Organisationssoziologie