Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Walter von Baeckmann

    Zahlen aus Natur und Technik
    Lexikon der Gastechnik
    Taschenbuch für den kathodischen Korrosionsschutz
    Katodnaja zaščita
    Korrosionsschutz von Gas- und Wasserrohrleitungen
    • Der kathodische Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen und Behältern gehört seit langem zum Stand der Korrosionsschutztechnik. Aber auch in der Meerestechnik, bei Stahl/ Beton-Bauten, zum Innenschutz von Wasserbehältern und Chemieanlagen ist er ein bewährtes und wirtschaftliches Schutzverfahren. Die Einrichtung des kathodischen Schutzes erfordert spezifische Voruntersuchungen, eine gründliche Planung, Auslegung und Konstruktion der Schutzanlagen. Zur Beurteilung von Messungen und zur Abschätzung von Auslegedaten sind Tafeln und Darstellungen zweckmäßig, aus denen die entsprechenden Planungswerte entnommen werden kölnnen. Diese Unterlagen finden sich mit kurzgefaßten Erläuterungen in dem Taschenbuch. Um Umfang und Größe eines Kompendiums nicht zu überschreiten, sind den Tafeln und Bildern vorwiegend erklärende Hinweise beigegeben. Das Taschenbuch wurde für die 6. Auflage überarbeitet, aktualisiert und dem neuesten Stand der Techik angepaßt. Insbesondere die Hochspannungsbeeinflussung und die Wechselstromkorrosion wird ausführlich neu behandelt. Auf neue Literatur, etwa zur Wechselstromkorrosion, und die Entwürfe für die europäischen Normen des kathodischen Schutzes wird ebenfalls hingewiesen.

      Taschenbuch für den kathodischen Korrosionsschutz
    • Seit über dreißig Jahren ist das „Lexikon der Gastechnik“ ein Nachschlagewerk für die Gasversorgungswirtschaft. Kurzgefasste Definitionen erlauben eine Orientierung über die wichtigsten technischen Begriffe der öffentlichen Gasversorgung. Ursprünglich entstanden aus einem „Arbeitskreis Begriffsbestimmungen im Gasfach“ des DVGW, wurde das Werk bis zur vierten Auflage von einer ganzen Reihe von Autoren, denen an dieser Stelle ausdrücklich für ihre Arbeit gedankt sei, in unterschiedlichen Sachgebieten bearbeitet und weiterentwickelt. Um dieses gesammelte Wissen und die Arbeit der vergangenen Jahrzehnte nicht verlorengehen zu lassen, erschien es sinnvoll, auch im Zeitalter von Internetrecherchen das Lexikon zu überarbeiten und nun in einer fünften Auflage vorzulegen. Ein Schwerpunkt der Überarbeitung lag in der Überprüfung und Aktualisierung der Definitionen und Verweise der vorherigen Auflage, dazu enthält die vorliegende fünfte Auflage auch eine Reihe neuer Begriffe zu aktuellen technischen Entwicklungen. Um der Vielfältigkeit der neuen online-Medien Rechnung zu tragen, wird das Werk zukünftig auch auf verschiedenen Wegen elektronisch verfügbar sein, als ein Bestandteil der heutigen vielfältigen Möglichkeiten der Recherche.

      Lexikon der Gastechnik