Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Wilhelm Langholz

    Entlang der Flensburger Förde
    Bi uns to Huus im Landkreis Schleswig-Flensburg
    Die Schlei
    Zwischen Förde und Schlei
    Kreis Schleswig-Flensburg
    • Der Kreis Schleswig-Flensburg misst 2.071 Quadratkilometer und hat rund 198.000 Einwohner in vier Städten und 130 ländlichen Gemeinden. Seine Landschaft zeichnet sich durch eine im norddeutschen Raum seltene Vielfalt und Schönheit aus. Im Osten liegt das hügelige Angeln mit seinen fruchtbaren Äckern und Weiden, den charakteristischen Knicks und großen Bauernhöfen. Abwechslungsreiche Fördenküsten bilden an der Ostsee die natürliche Grenze im Norden. Das Bild der Schleswiger Geest auf dem Mittelrücken prägen landwirtschaftliche Betriebe und gepflegte Dörfer. Im Südwesten schließen sich die von den Flüssen Eider, Treene und Sorge umgebenen weiten Niederungen der Landschaft Stapelholm an. Die geografische Lage des Kreises Schleswig-Flensburg als Grenzkreis zum Königreich Dänemark und die gemeinsame historische Tradition haben hier eine Politik der grenzüberschreitenden Partnerschaft und Zusammenarbeit bewirkt.

      Kreis Schleswig-Flensburg
    • Eine fotografische Rundreise durch den Kreis Schleswig-Flensburg von der dänischen Grenze bis nach Stapelholm und vom Geestrücken im Westen bis zur Ostseeküste, das bietet dieser aufwändige Bildband mit ca. 200 teils großformatigen Farbfotos. Die vielfältigen Landschaftsformen der Region - das hügelige Angeln mit seinen charakteristischen Knicks und großen Bauernhöfen, die abwechslungsreichen Küsten und Strände der Ostsee, die Schleswiger Geest mit ihren gepflegten Dörfern und der Südwesten mit der Eider-Treene-Sorge-Niederung und dem „Storchenland“ Stapelholm -, sie alle werden mit ihren Gemeinsamkeiten und kulturellen Besonderheiten in brillanten Aufnahmen porträtiert. Der Fotograf Hans-Wilhelm Langholz, gebürtiger Flensburger, beschäftigt sich seit über 40 Jahren in Foto und Text mit seiner Heimat und hat bereits mehrere Bildbände und Kalender gestaltet.

      Zwischen Förde und Schlei