Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hermann von Wissmann

    4 settembre 1853 – 15 giugno 1905
    Unter deutscher Flagge quer durch Afrika
    Im Innern Afrikas
    Unter deutscher Flagge quer durch Afrika von West nach Ost - Band 208e in der gelben Buchreihe - Far
    Meine Zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas Vom Congo Zum Zambesi Während Der Jahre 1886 Und 1887
    Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas vom Kongo zum Zambesi
    My Second Journey Through Equatorial Africa From the Congo to the Zambesi in the Years 1886 and 1887
    • Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas vom Kongo zum Zambesi

      während der Jahre 1886 und1887

      • 344pagine
      • 13 ore di lettura

      Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, seit 1890 von Wissmann (1853-1905) war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter. Gemeinsam mit Paul Pogge durchquerte Wissmann Luanda und Angola bis zur Ostküste, erforschte für den unerbittlichen belgischen König Leopold II Zentralafrika, das er als erster Europäer erfolgreich von West nach Ost zweimal durchquerte. Für kurze Zeit war Wissmann Reichskommissar in Deutsch-Ostafrika, wo er mit seiner "Wissmanntruppe" aus 1000 Askari an der brutalen Niederschlagung von Aufständen beteiligt war. Nationalist und Kolonialenthusiast, zu Lebzeiten als "Deutschlands größten Afrikaner" gefeiert, wurde Hermann von Wissmann in der aktuellen revidierten Geschichtsschreibung wegen seiner harten Vorgehensweisen in Afrika aus dem kolonialen Geschichtsbewußtsein verbannt. Der vorliegende Band ist eine "schlichte Erzählung" nach Tagebucheinträgen der Erlebnisse und Beobachtungen Wissmann's während seiner zweiten Durchquerung Afrikas, deren Veröffentlichung er durch seine kolonialpolitische Sichtweise auf die afrikanischen Zustände und der Rolle der Europäer auf diesem Kontinent begründet. "Nicht wenig zur jetzigen Herausgabe meiner Tagebücher hat der Umstand beigetragen, daß gerade die nachstehenden aufgeführten Erfahrungen die Schrecken der Sklavenjagd, des Transports der unglücklichen menschlichen Ware beleuchten und ich hoffen darf, das Interesse, das Mitgefühl für die noch unter wilden Sitten seufzenden Völker, die jetzt auf unsere Unterstützung und Hülfe ein Anrecht haben, anzuregen." (Vorwort) Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1890 mit Illustrationen von Rudolf Hellgrewe (1860 1935) und Friedrich Klein-Chevalier (1861 1938).

      Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas vom Kongo zum Zambesi
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Meine Zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas Vom Congo Zum Zambesi Während Der Jahre 1886 Und 1887
    • Die Erzählung schildert eine abenteuerliche Expeditionsreise von der Atlantik-Küste Angolas bis zur ostafrikanischen Küste am Indischen Meer. Zwischen 1880 und 1883 erleben die Protagonisten unmenschliche Bedingungen, während sie das unbekannte Kongo-Gebiet durchqueren. Die Herausforderungen der Reise, die Begegnungen mit verschiedenen Kulturen und die unbarmherzige Natur stehen im Mittelpunkt und werfen ein Licht auf die damaligen kolonialen Bestrebungen und die menschlichen Grenzen.

      Unter deutscher Flagge quer durch Afrika von West nach Ost - Band 208e in der gelben Buchreihe - Far
    • Im Innern Afrikas

      Die Erforschung des Kassai während der Jahre 1883, 1884 und 1885

      • 528pagine
      • 19 ore di lettura

      Die Erforschung des Kassai in den Jahren 1883 bis 1885 bietet einen faszinierenden Einblick in die geografischen und ethnografischen Gegebenheiten Afrikas. Der Autor dokumentiert seine Reisen und Begegnungen mit den einheimischen Kulturen, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis der Region im späten 19. Jahrhundert macht. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1891 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert der Erlebnisse und Beobachtungen des Forschers.

      Im Innern Afrikas
    • Unter deutscher Flagge quer durch Afrika

      von West nach Ost

      • 480pagine
      • 17 ore di lettura

      Die Reisebeschreibung von Hermann von Wissmann dokumentiert seine Expeditionen durch Afrika zwischen 1880 und 1883. Sie bietet faszinierende Einblicke in die Kultur, Geografie und die Herausforderungen, denen er während seiner Erkundungen begegnete. Wissmann schildert seine Erlebnisse und Begegnungen mit verschiedenen Völkern sowie die Tierwelt des Kontinents. Der Nachdruck des Originals von 1901 ermöglicht es den Lesern, die historischen Perspektiven und Abenteuer der damaligen Zeit nachzuvollziehen und ein besseres Verständnis für die kolonialen Kontexte zu entwickeln.

      Unter deutscher Flagge quer durch Afrika
    • Die Expedition beschreibt eine abenteuerliche Reise von der Atlantik-Küste Angolas durch das Kongo-Gebiet bis zur ostafrikanischen Küste am Indischen Meer. Zwischen 1880 und 1883 erlebten die Reisenden unmenschliche Bedingungen, die die Herausforderungen und Gefahren der damaligen Zeit widerspiegeln. Die Schilderungen geben Einblicke in die geografischen, kulturellen und sozialen Aspekte der Regionen, die sie durchquerten, und beleuchten die Entbehrungen und das Durchhaltevermögen der Expeditionsteilnehmer.

      Unter deutscher Flagge quer durch Afrika von West nach Ost - Band 208e in der gelben Buchreihe - bei
    • Die Erzählung bietet einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse des Autors während seiner zweiten Expedition durch Äquatorialafrika. Sie schildert die Herausforderungen und Abenteuer, die er auf seiner Reise erlebte, und vermittelt ein eindrucksvolles Bild der damaligen Geografie und Kultur. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 ermöglicht es den Lesern, die historischen Perspektiven und Entdeckungen des Autors hautnah nachzuvollziehen.

      Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas
    • Die brennende Sonne quält die Gruppe im Tal, während mehrere Träger Fieber haben. Es wächst der Widerstand gegen das Überqueren der gefährlichen Ufer. Kalamba kehrt von der Jagd zurück und warnt vor dem Weitergehen. Nur Sangula bleibt entschlossen bei Kassongo und Kabassu, während andere Auswege diskutiert werden.

      Unter deutscher Flagge quer durch Afrika von Ost nach West