Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Manuel Negwer

    Die Darstellung von Provinzialität und Salazarismus im fiktionalen Prosawerk von Urbano Tavares Rodrigues
    Siegfried Behrend - Stationen
    Fadimes Hof
    • Mario Mestre trägt bereits seit Jahren den Wunsch in sich, ein Kulturzentrum mitten in Berlin-Kreuzberg zu errichten. Als er bald die talentierte türkische Sängerin Fadime trifft, scheint der Plan aufzugehen. Jedoch taucht nach vielen Jahren sein Bruder auf und zeigt sich vollkommen verändert. Außerdem öffnet die DDR ihre Grenzen, und ein großes Geheimnis umgibt Marios Vater. Die Welt um ›Fadimes Hof‹ droht mit Gewalt einzustürzen. Ein Roman, in dem der Autor Manuel Negwer seinen kulturellen und politischen Erfahrungsschatz auf beeindruckende Weise einfließen lässt.

      Fadimes Hof
    • Mit diesem Buch soll an den „Vater der Gitarristik“ in Deutschland erinnert werden. Mit Beiträgen zu Siegfried Behrend selbst sowie zu Themen, die ihn besonders interessierten. Gleichzeitig wird seine einmalige Künstlerkarriere anhand seiner Konzertplakate, Privatfotos und Konzertprogrammen nachgezeichnet - Stationen nicht nur im übertragenen, sondern auch im realen Sinne. Mit Beiträgen von Marc Boettcher Rüdiger Grambow Matthias Henke Martin Maria Krüger Manuel Negwer Helmut Richter Michael Tröster Stark erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des Buches Stationen anlässlich des 85. Geburtstages von Siegfried Behrend im November 2018. Mit zahlreichen Abbildungen und Verzeichnissen zum Leben und Lebenswerk dieser Ausnahmeerscheinung der Musik im Deutschland des 20. Jahrhunderts.

      Siegfried Behrend - Stationen