Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jean Meyer

    Jean Meyer Barth è uno storico e autore messicano di origine francese. La sua carriera accademica comprende cattedre presso istituzioni prestigiose come la Sorbona e l'Università di Parigi. Si concentra su temi storici, con le sue opere apprezzate per la loro profondità e il loro approccio analitico.

    Le statut des travailleurs immigrés dans la sécurité sociale suisse
    Segelschiffe im Pulverdampf
    Die 25 besten Finanzberater Deutschlands im Ranking von Jean Meyer
    Aaapollo 11 Global®
    Plant galls and gall inducers
    Through The Gate: A childhood home revisited
    • Exploring the intricacies of personal and collective experiences, this biography delves into the life of an individual whose journey reflects broader societal themes. It offers a candid look at challenges faced, triumphs achieved, and the impact of pivotal moments that shaped their identity. Through vivid storytelling and introspective insights, the narrative invites readers to connect with the subject on a profound level, highlighting the universal quest for understanding and meaning in life's complexities.

      Through The Gate: A childhood home revisited
    • This book aims to provide an accessible, illustrated overview of common and biologically significant galls for students and professionals in the natural sciences, including biology, agronomy, and entomology. Galls are presented alongside their causative agents, organized by the systematic classification of parasites. The morphological descriptions are enhanced with biological details and brief studies on anatomy and cecidogenesis, illustrating the interaction between the parasite and the plant's adaptive responses. Unlike catalogues such as those by Houard, Buhr, or Felt, this work offers a systematic and biological perspective, akin to but more concise than Sorauer's and more contemporary than the cecidological studies of Küster and Ross. Given that the last comprehensive treatise on cecidology was published over twenty years ago, this book addresses the need for updated information. While it is more current, it does not claim to be exhaustive, as it is designed as a survey. For deeper insights, readers are encouraged to consult the referenced works. For detailed anatomy and cecidogenesis, Küster's and the recent treatise by Meyer & Maresquelle are recommended.

      Plant galls and gall inducers
    • Aaapollo 11 Global®

      Die Geschichte eines Aktienfonds

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      In diesem Sachbuch erklären Jean Meyer und die Co-Autorin Emelie Noack die Geschichte des Geldes von der Antike bis heute. Neben der eigenen Familiengeschichte und Unternehmensgeschichte werden die unterschiedlichen Facetten der Geld- und Kapitalananlage beleuchtet. Wie schon in seinen vorherigen Büchern Glücksfaktor Geld und Die 25 besten Finanzberater Deutschlands versucht Jean Meyer, den Lesern die Themen Geld und Zeit, Finanzen, Vorsorge und Vermögen näherzubringen. Laut dem Autor leben wir in einem reichen Land mit einer armen Bevölkerung. Deutschland spart sich arm! Der Grund hierfür ist neben dem totalen Versagen der Politik die große Unwissenheit der Menschen rund um das Thema Geld und seine Bedeutung für die ganze Gesellschaft. Das Buch Aaapollo 11 Global®: Die Geschichte eines Aktienfonds ist Jean Meyers Antwort auf eine Welt ohne Zinsen, eine Welt, in der die fleißigen Sparer durch Teuerung, Preissteigerung, Inflation kalt enteignet werden, eine Welt, in der die Ersparnisse der Deutschen schneller dahinschmelzen als Schnee in der heißen Mittagssonne.

      Aaapollo 11 Global®
    • In diesem Sachbuch stellt Finanzexperte Jean Meyer 25 Finanzberater und deren Anlagestrategien vor. Er bietet eine Übersicht, um Anlegern zu helfen, Risiken zu minimieren und erfolgreich zu investieren. Meyers Ansatz kombiniert Geduld mit bewährten Methoden, um die erste Million zu erreichen, und empfiehlt einen nachhaltigen Spar- und Investmentplan.

      Die 25 besten Finanzberater Deutschlands im Ranking von Jean Meyer
    • Es gibt eine Frage, die alle Menschen eint. Diese Frage ist unabhängig von Bildung, Alter und Geschlecht. Sie richtet sich nicht nach Kulturen, nicht nach Werten, diese Frage ist auch losgelöst von Religionen und erst recht von politischen Strukturen. Sie scheint über den Dingen zu schweben, scheint in jedem Menschen verankert. Der Autor hat diese Frage auf seinen Reisen über die Kontinente immer wieder gestellt, und als die Menschen antworteten, sah er in leuchtende Augen, weil alleine die Vorstellung, diese Antwort wäre wahr, ein Glücksfaktor ist. „Wären Sie gerne Millionär?“ „Ja!“ Reichtum ermöglicht finanzielle Freiheit und finanzielle Freiheit ermöglicht die Erfüllung der eigenen Wünsche. Jean Meyer begleitet Menschen auf dem Weg in die finanzielle Freiheit. „Geld“, so sein Plädoyer, „darf kein emotionales Thema sein. Vielmehr leiten Vernunft, Weitsicht und stetige Berechenbarkeit den Weg zur ersten Million. Nicht das schnelle Geld führt zur Freiheit, sondern die kontinuierlich gesetzten Schritte auf einem Weg, der Freude machen kann, an dessen Rand aber ebenso Gefahren lauern.“ Mit „Glücksfaktor Geld“ bringt Jean Meyer deshalb das Thema Geld auf eine berechenbare Ebene und liefert eine probate Anleitung zur messbaren Geldvermehrung. Er verzichtet dabei aber auf Versprechungen, die einfach verpuffen. „Finanzielle Freiheit“, so sein Statement, „geschieht nicht über Nacht. Sie ist die Summe aus Entschlusskraft, Zeit und einem hohen Grad an Verantwortung für sich selbst und andere.“ Meyer versteht damit sein Buch auch als Entzauberung aller selbsternannten Geldgurus dieser Welt und setzt ihnen mit seinen 10 Geboten ein vernünftiges Credo entgegen. Es lautet: Finanzielle Freiheit ist möglich! Aber es bedarf einer klugen, erfolgserprobten Strategie. Das elfte Gebot, das vielleicht wichtigste, beleuchtet die Persönlichkeit des Lesers, seinen individuellen Zeittakt und seine persönlichen Talente und Stärken, die es ihm ermöglichen, die erste Million auf seinem Konto zu zählen. Das Buch ist ein Ratgeber mit konkreten Handlungsanleitungen, Checklisten, Tests und Tipps. Es benennt die Risiken, ebenso löst es hinderliche Glaubenssätze und innere Blockaden im Umgang mit Geld.

      Glücksfaktor Geld