Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Claudia Müller-Ebeling

    Tiere der Schamanen
    Hexenmedizin
    Hexenmedizin
    The Encyclopedia of Aphrodisiacs
    Witchcraft Medicine
    Shamanism and Tantra in the Himalayas
    • Drawing on eighteen years of field research, this work offers an in-depth exploration of shamanism through the lens of various tribes in Nepal's Himalayan kingdom. It presents a unique and comprehensive overview that highlights the diverse practices, beliefs, and cultural significance of shamanism in this region, making it an essential resource for understanding these spiritual traditions.

      Shamanism and Tantra in the Himalayas
    • Witchcraft Medicine

      • 272pagine
      • 10 ore di lettura

      An in-depth investigation of traditional European folk medicine and the healing arts of witches Explores the outlawed medicine of witches suppressed by the state and the Church and how these plants can be used todayReveals that female shamanic medicine can be found in cultures all over the worldIllustrated with color and black-and-white art reproductions dating back to the 16th centuryWitch medicine is wild medicine. It does more than make one healthy, it creates lust and knowledge, ecstasy and mythological insight. In Witchcraft Medicine the authors take the reader on a journey that examines the women who mix the potions and become the healers; the legacy of Hecate; the demonization of nature's healing powers and sensuousness; the sorceress as shaman; and the plants associated with witches and devils. They explore important seasonal festivals and the plants associated with them, such as wolf's claw and calendula as herbs of the solstice and alder as an herb of the time of the dead--Samhain or Halloween. They also look at the history of forbidden medicine from the Inquisition to current drug laws, with an eye toward how the sacred plants of our forebears can be used once again.

      Witchcraft Medicine
    • The Encyclopedia of Aphrodisiacs

      Psychoactive Substances for Use in Sexual Practices

      • 736pagine
      • 26 ore di lettura

      Exploring the intersection of botany and human experience, this guide delves into the pharmacological properties and cultural significance of erotically stimulating substances throughout history. It examines their use in rituals and personal practices, offering insights into how these substances have shaped human sexuality and culture from ancient times to modern day. The comprehensive approach ensures a deep understanding of both the plants themselves and their multifaceted roles in society.

      The Encyclopedia of Aphrodisiacs
    • Hexenmedizin

      • 272pagine
      • 10 ore di lettura

      Dieses Buch eröffnet einen erstaunlichen Zugang zu einem faszinierenden Bereich unserer Kultur- und Medizingeschichte: zur Heilkunst der Hexen, der verbotenen, geächteten, staatlich und kirchlich unterdrückten „alternativen“ Medizin. Hexenmedizin ist wilde Medizin, sie ist unkontrollierbar und entzieht sich der herrschenden Ordnung. Sie macht Angst, denn sie entscheidet über Leben und Tod. Hexenmedizin ist Kult - schamanischer Heilkult um heilige, das heisst wirkungsvolle Pflanzen. Sie macht mehr als nur gesund: sie bringt Lust und Erkenntnis, Rausch und mythische Einsicht. Die Autoren nehmen uns auf eine Erkundungsreise mit, die zum Ursprung der Heilkunst, durch die antike Mythologie zur kirchenamtlich bestätigten Heilerin der Menschheit und von dort weiter zur Verkörperung der Sinnlichkeit und schliesslich zur Giftmischerin und Heilerin führt. Das Buch öffnet die Tür zum verdrängten, unterdrückten Wissen der Hexenmedizin und zeigt Wege, wie die heiligen Pflanzen unserer Ahnen wieder genutzt werden können.

      Hexenmedizin
    • Hexenmedizin

      Die Wiederentdeckung einer verbotenen Heilkunst - schamanische Tradition in Europa

      Das vorliegende Buch eröffnet einen erstaunlichen Zugang zu einem faszinierenden Bereich unserer Kultur- und Medizingeschichte: zur Heilkunst der Hexen, der verbotenen, geächteten, staatlich und kirchlich unterdrückten "alternativen" Medizin. Hexenmedizin ist wilde Medizin, sie ist unkontrollierbar und entzieht sich der herrschenden Ordnung. Sie macht Angst, denn sie entscheidet über Leben und Tod. Hexenmedizin ist Kult - schamanischer Heilkult um heilige, das heisst wirkungsvolle Pflanzen. Sie macht mehr als nur gesund: sie bringt Lust und Erkenntnis, Rausch und mystische Einsicht. Die Autoren nehmen uns auf eine Erkundungsreise mit, die zum Ursprung der Heilkunst, durch die antike Mythologie zur kirchenamtlich bestätigten Heilerin der Menschheit und von dort weiter zur Verkörperung der Sinnlichkeit und schliesslich zur Giftmischerin und Heilerin führt. Das Buch öffnet die Tür zum verdrängten, unterdrückten Wissen der Hexenmedizin und zeigt Wege, wie die heiligen Pflanzen unserer Ahnen wieder genutzt werden können.

      Hexenmedizin
    • Tiere beherrschen die Anfänge der Menschheit. Ihr Fleisch, ihr Fell, ihre Sehnen und Knochen ermöglichten unseren prähistorischen Vorfahren zu überleben. Sie zeigten ihnen, welche Pflanzen essbar und welche giftig sind, und lehrten sie die Heilkunst. Tiere spielten auch im Schamanismus eine bedeutende Rolle: Die frühen Schamaninnen und Schamanen vereinten sich in Trance mit Tierverbündeten, um in den Schattenreichen mit bedrohlichen Mächten zu verhandeln, Krankheitsursachen aufzuspüren und zu heilen. Vor dem Hintergrund ihrer jahrzentelangen Erforschung schamanischer Kulturen erhellen die Autoren kenntnisreich und mit einer Fülle an Abbildungen die verschiedenen Facetten der uralten Beziehung zwischen Mensch und Tier aus schamanischer Sicht.

      Tiere der Schamanen
    • Nepal ist die einzige Kultur der Welt, in der Schamanismus und tantrische Techniken bis heute lebendig geblieben sind. Dieses Buch ist das Ergebnis von achtzehn Jahren Feldforschung des Ethnologen und Ethopharmakologen Dr. Christian Rätsch und der Kulturgeschichtlerin und Anthropologin Dr. Claudia Müller-Ebeling. Es basiert auf dem Wissen, den Erfahrungen und auf Originalaussagen verschiedener nepalesischer Volksgruppen und bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Schamanismus in Nepal. Die tantrische Tradition wird anhand von Thankas verschiedener Volksstämme erläutert. Farbig reich illustriert, enthält das Buch Reproduktionen von fünfzig Thankas in hervorragender Qualität und unzählige, bisher unpublizierte Fotos von schamanischen Heilungszeremonien, Ritualgeräten und kulturell bedeutsamen Pflanzen. Es präsentiert eine Fülle von originalen Rezepturen und Räuchermischungen und Beschreibungen von mehr als zwanzig Pflanzen, deren psychoaktive Eigenschaften und Gebrauch durch Schamanen bisher noch nie erforscht oder dokumentiert wurden. Ein Buch nicht nur für Fachleute, sondern für ein breites Publikum, das an den heute wieder aktuellen Themen Schamamismus und Tantra interessiert und von der Thanka-Malerei fasziniert ist.

      Schamanismus und Tantra in Nepal
    • Muster wie Mäander, Zickzacklinien und schwarz-weisse Karos sind weltweit verbreitet und begegnen uns schon in Felszeichnungen der Steinzeit. Magische Worte und damit verbundene Handlungen, wie zum Beispiel dreimal auf Holz zu klopfen, um Übel abzuwehren, sind in fast allen Kulturen bekannt. Aussagen über das Wesen und Wirken von Naturgeistern, Seelen, Ahnen und Totengeistern und über die Welten jenseits unserer Alltagswirklichkeit ähneln sich weltweit verblüffend. Dieses Buch umreisst die universal gültigen Konstanten der Kommunikation von Menschen und Schamanen mit Geistern und Göttern. Es beschreibt, begleitet von eindrücklichen Abbildungen, wie sich die unsichtbaren Welten in Zeichen, Mustern, Worten und Klängen manifestieren und wie Menschen in magischen Handlungen mit diesen Welten kommunizieren.

      Ahnen, Geister und Schamanen