Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Franz Heinz

    21 novembre 1929
    Franz Ferch und seine Banater Welt
    Abenteuerliche Vorgänge um eines der schönsten und bedeutendsten Gemälde von Pierre Auguste Renoir, "Au Moulin de la Galette"
    Kriegerdenkmal
    Endzeit
    • Endzeit

      Roman

      "Endzeit" thematisiert das Leben des Malers Franz Ferch, der im Banat lebte und die Veränderungen des 20. Jahrhunderts erlebte. Sein Werk reflektiert die Geschichte der deutschen Siedlungen im Banat. Der Roman verbindet reale Ereignisse mit fiktiven Elementen und würdigt den Schriftsteller Franz Heinz, der literarisch und künstlerisch aktiv ist.

      Endzeit
    • Der amerikanische Historiker George F. Kennan hat den Ersten Weltkrieg (1914-18) als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet. Zehn Millionen Kriegstote waren beklagen. Mit der grundlegend umgestalteten europäischen Territorialkarte hatte man die Hoffnung auf eine dauerhafte Befreidung des Kontinents verbunden. Das Gegenteil davon ist eingetreten und führte in der Folge zur Entfesselung des Zweiten Weltkrieges, der noch größerem Maße Opfer forderte, den Kontinent verwüstete, teilte und Jahrzehnte des Kalten Krieges heraufbeschwor. Wieder war es vor allem die Tragik der kleinen Leute, die Gehorsam übten oder verweigerten und ein wechselvolles Schicksal hinzunehmen hatten mit neuen Opfern, Verführungen und Belastungen.

      Kriegerdenkmal