Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Nowotny

    Europtimismus - oder warum das Abendland nicht untergeht
    Das Projekt Sozialdemokratie
    Bleibende Werte, verblichene Dogmen
    Was bleibt von der Ära Kreisky?
    Strawberries in Winter
    Diplomacy and Global Governance
    • Diplomacy and Global Governance

      The Diplomatic Service in an Age of Worldwide Interdependence

      • 322pagine
      • 12 ore di lettura

      The book explores the concept of traditional diplomacy, emphasizing the competition among nation-states striving for greater autonomy and independence. It delves into the dynamics of international relations and how these competing interests shape diplomatic practices. The narrative examines the historical context and evolving strategies of diplomacy, highlighting the complexities and challenges faced by states in a world where collaboration and conflict coexist. Through this lens, the book offers insights into the future of diplomatic engagement among nations.

      Diplomacy and Global Governance
    • Strawberries in Winter

      • 643pagine
      • 23 ore di lettura

      This book examines the effects of the world's population doubling and wealth tripling over the last fifty years on the environment, energy consumption, and income inequality. It discusses the complexities of global governance and the roles of various actors, highlighting the need for better tools to navigate potential disastrous outcomes.

      Strawberries in Winter
    • Das Projekt Sozialdemokratie

      Gescheitert? Überholt? Zukunftsweisend?

      Die europäische Sozialdemokratie wurde einst von der aufsteigenden Arbeiterklasse nach oben getragen, Anfang der 1970er Jahre stand sie am Gipfel politischer Macht. Seither haben aber andere Leitvorstellungen und Ziele jene der Sozialdemokratie verdrängt, wodurch deren Einfluss sukzessive geschmälert wurde. Die Versuche der sozialdemokratischen Parteien, sich dem neuen, von Individualismus, Egoismus, Entsolidarisierung und Gewinnstreben geprägten Zeitgeist anzupassen, haben deren Niedergang sogar noch beschleunigt. Verstrickt in politische Taktik haben sie viel von ihrem einstigen Gestaltungsanspruch verloren.Wie Thomas Nowotny anhand vielfacher Beispiele darlegt, wäre es aber gerade die praktische Anwendung sozialdemokratischer Werte und Zielvorstellungen, mit der sich Krisen wie wachsende Arbeitslosigkeit, zunehmende Ungleichheit und andere Probleme der heutigen Zeit eindämmen ließen. Das Buch versteht sich damit als Beitrag zur laufenden Diskussion um ein zeitgemäßes Programm der Sozialdemokratie und liefert verschiedenste Ansätze, wie die Sozialdemokratie zu neuer Stärke finden kann und muss.

      Das Projekt Sozialdemokratie