Volker Ewerbeck Libri


Chirurgische Therapie von Skelettmetastasen
Eine interdisziplinäre Standortbestimmung
- 249pagine
- 9 ore di lettura
InhaltsverzeichnisEinführung.- I. Pathologie.- Pathogenese und Diagnostik von Knochenmetastasen und Tumorosteopathien (B. Krempien und Ch. Manegold).- Histomorphologische Befunde zur Verbundosteosynthese.- II. Diagnostik.- Magnetresonanztomographie in der Diagnostik von Skelettmetastasen.- Skelettszintigraphie in der Diagnostik ossärer Metastasen.- III. Konservative Therapie.- Indikation und Ergebnisse zur Strahlentherapie bei pathologischen Frakturen durch Knochenmetastasen.- Indikation und Ergebnisse der Hormon- und Chemotherapie von Knochenmetastasen.- Interventionelle Radiologie: Embolisation von Skelettmetastasen.- IV. Operative Therapie.- Operative Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen.- Chirurgische Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen: Ulmer Erfahrungen.- Resultate nach Dekompression und Spondylodese bei Wirbelsäulenmetastasen.- Operatives Vorgehen bei Metastasen der Halswirbelsäule.- Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen mit metallspongiösen Implantaten.- Operative Behandlung von Metastasen im Beckenring.- Wiederherstellung der Statik des Beckenringes bei größeren Defekten durch osteolytische Metastasen.- Chirurgische Therapie von Skelettmetastasen und pathologischen Frakturen der unteren Extremität.- Chirurgische Therapie von Metastasen des proximalen Femurs und Azetabulums.- Chirurgische Behandlung von Skelettmetastasen der oberen Extremität.- Operative Behandlung von Metastasen im Gesichtsschädel.- Funktionelles E