Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Eller

    Qualitätskompetenz in mittelständischen Automobilzulieferunternehmen
    Zuweilen ist Ehrlichkeit die eleganteste Maske. Thomas Eller im Gespräch mit Werner Büttner
    Die 8 der Wege
    • Die 8 der Wege

      • 151pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Ausstellung 'Die 8 der Wege' präsentiert 22 Positionen junger, in Beijing lebender Künstler. Vorgestellt wird eine Generation, die sich neue Möglichkeiten und Freiheiten erarbeitet hat und die in ihren Arbeiten ein bisher unbekanntes China sichtbar werden lässt. Anders als es die gängige westliche Darstellung eines monolithischen Staatsapparates vermuten lässt, entstehen in China Multiplizitäten, die in ein neues Selbstverständnis von Künstlerpersönlichkeit im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Privatheit chinesischer Prägung münden. Dies tun die chinesischen Künstler auf eine gänzlich andere Art und Weise als dem im Westen bevorzugten avantgardistischen Frontalangriff. Der Katalog zur Ausstellung stellt mit großformatigen Abbildungen sowie kurzen Texten zu Leben und Werk die einzelnen Künstler vor. Ergänzend geben die Essays der Ausstellungskuratoren einen spannenden Überblick der aktuellen Kunstszene in Beijing, einen informativen Rückblick auf deren Entwicklung seit Anfang der 1990er Jahre sowie einen intimen Einblick in die Fragen rund um die Ausstellungskonzeption in Berlin.

      Die 8 der Wege
    • Werner Büttner, 1954 in Jena geboren und Vertreter der Jungen Wilden, prägte die deutsche Kunstszene durch seine kritischen und ironischen Werke. Der Gesprächsband „Zuweilen ist Ehrlichkeit die eleganteste Maske“ dokumentiert eine zehnmonatige Korrespondenz mit Thomas Eller und bietet persönliche Einblicke in Büttners Leben, Denken und Kunst.

      Zuweilen ist Ehrlichkeit die eleganteste Maske. Thomas Eller im Gespräch mit Werner Büttner