Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gesine Heddrich

    Hard Land - Benedict Wells - Lesebegleiter
    Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - Schülerarbeitsheft - G-Niveau
    Leben in Beziehungen - wie gehen wir in Schule und Freizeit miteinander um?
    Jugendliche als Konsumenten zwischen Beeinflussung und Selbstbestimmung
    Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10
    Bernhard Schlink, Der Vorleser
    • Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Der Vorleser von Bernhard Schlink enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen. Eine überschattete erste Liebe Hanna ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er, trotzdem wird sie die erste Leidenschaft des jungen Michael. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie während seines Jurastudiums wieder – als Angeklagte in einem Prozess gegen ehemalige KZ-Wärterinnen. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit. Schlinks Roman setzt sich mit den Verbrechen des Holocaust und der Schuld der Täter auseinander. Das Lehrerheft enthält Inhaltsübersicht des dreiteiligen Romans Analyse der Figuren und Lebensläufe Beziehung zwischen Hanna und Michael Analphabetismus Prozess und Michaels Umgang damit Auseinandersetzung mit Schuld Rolle des Vorlesens mögliche Kurzreferate zur erwähnten Literatur und deren Autoren kreative und analytische methodisch-didaktische Wege zur Erschließung literarische Verfilmung – verfilmte Literatur Musteraufgaben für die Vorbereitung auf das Abitur und den Realschulabschluss Das Schülerheft ist separat erhältlich unter der ISBN 978-3-932609-18-3 und enthält Romanfiguren Entwicklung der Handlung Hannas Schuld Umgang mit Schuld Analphabetismus Materialien zu realen KZ-Wärterinnen und -Prozessen Erschließungs- und Gestaltungsaufgaben zahlreiche Illustrationen/Fotos Schreibanlässe – Hilfestellungen und Lösungen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

      Bernhard Schlink, Der Vorleser
    • Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10

      Lern- und Arbeitsheft mit Lösungen, Klasse 9/10

      • 112pagine
      • 4 ore di lettura

      Lehrerheft mit Kopiervorlagen - sofort einsetzbar für effektiven Unterricht Vielfältige Methoden und Aufgaben für die Erschließung von Sachtexten in Klasse 9 und 10 Das Lehrerheft zur Sachtexterschließung hilft Schülerinnen und Schülern dabei, wichtige Arbeitsschritte wie das Wiedergeben von Textinhalten, das Erörtern von Thesen und Grafiken, das Halten von Vorträgen sowie das korrekte Angeben von Quellen und Zitaten zu üben und zu vertiefen. Neben den Kopiervorlagen enthält unser Lehrerheft die Lösungen zu den Arbeitsblättern. Es ist auf die Lehrpläne und Bildungsstandards der Klassen 9 und 10 abgestimmt, sodass es alle relevanten Kompetenzen abdeckt. Das Lehrerheft enthält folgende Besonderheiten: Anpassung an digitales Leseverhalten: Das Lehrerheft berücksichtigt die veränderten Lesepraktiken der Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt und bietet eine Vielzahl von Texten und Aufgaben, um die Lesekompetenz zu verbessern. Niveauunterschiede berücksichtigt: Die Aufgabenstellungen und Anforderungen richten sich nach dem aktuellen Bildungsplan 2016. Es wird differenziert zwischen dem mittleren Niveau M (Gemeinschaftsschule/Realschule) und dem erweiterten Niveau E (Gemeinschaftsschule/Gymnasium). Dadurch können Sie entsprechend den Bedürfnissen ihrer Schulart auswählen. Praktische Anwendung: Ein Teil der ausgewählten Texte und Aufgaben ist für beide Niveaustufen geeignet, was Ihnen eine passgenaue Auswahl für Ihre Klasse ermöglicht. Zusätzlicher Download: Mit Hörtexten und weiteren Arbeitsblättern in Farbe Erleichtern Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Sachtexten und stärken Sie ihre Methodenkompetenzen mit unserem Lehrerheft.

      Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10
    • Unser Lehrerheft unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung. Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Anregung für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht. Michael Ende beantwortet nicht nur Kinderfragen, wenn er die Zeit oder unseren Umgang mit Natur und Umwelt in spannende Geschichten packt, er schreibt auch für diejenigen, die nie verlernt haben zu staunen, zu fragen, sich zu begeistern. Mit Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch und Momo hat Dr. Gesine Heddrich zwei Bücher Endes für die Lektüre in den Klassen 5–8 aufbereitet. Im Mittelpunkt stehen neben der Analyse bewährte Methoden und Zugänge analytisch-kognitive Fragestellungen und Aufsatzformen gestaltendes Interpretieren kreativ-gestaltende Aufgabenstellungen Texterschließungsmethoden Medienkommunikation – Literaturverfilmung und ästhetische Wahrnehmungskompetenz

      Der satanarchäolügenialkohollische Wunschpunsch, Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte