Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Steffen Schöllmann

    Molekulardynamik-Simulationen von Schüttgütern unter Kompression und Scherung
    Lernwortschatz Fußball
    • Lernwortschatz Fußball

      Arabisch – Deutsch

      Fußball ist in der arabischen Welt die beliebteste Sportart, und in Cafés von Marokko bis Dubai fiebern Zuschauer den großen Spielen entgegen. Während die Medien über Vereins- und Nationalmannschaften sowie europäische Ligen berichten, fand der neuhocharabische Sportwortschatz in Forschung und Lehre bisher kaum Beachtung. Das Werk bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Fußball-Wortschatz und richtet sich an Arabisch-Lernende, um ihnen das Verständnis von Medienberichten zu ermöglichen. Die Vollvokalisierung des arabischen Vokabulars unterstützt die Aussprache und das Hörverständnis. Es wird aktueller neuhocharabischer Sprachgebrauch präsentiert, basierend auf einer Vielzahl von Berichten aus arabischen Zeitungen und Fernsehsendern. Der erste Teil des Werkes gliedert den Fußball-Wortschatz thematisch, während der zweite Teil Beispielsätze mit Übersetzungen bietet, um den Lernenden die selbständige Nutzung arabischer Medien zu erleichtern. Auch arabische Muttersprachler, die Deutsch lernen, profitieren von diesem zweisprachigen Ansatz. Zudem spielt das Buch eine wichtige Rolle bei der Integration von Geflüchteten in Deutschland, indem es die Kommunikation in Sportvereinen erleichtert. Schließlich kann diese lexikographische Arbeit als Grundlage für weitere linguistische Studien im Bereich des Sportwortschatzes dienen.

      Lernwortschatz Fußball
    • Steffen Schöllmann erläutert die weitverbreitete numerische Methode der Molekulardynamik-(MD)-Simulationen eingehend und benutzt sie zur Simulation granularer Materialien. Neben der beachtlichen industriellen Bedeutung von Granulaten oder Schüttgütern in der Verfahrenstechnik und Bodenmechanik sind sie auch von grundlegendem physikalischen Interesse. Sie lassen sich nicht eindeutig einem der Aggregatzustände fest, flüssig oder gasförmig zuordnen. Es existiert keine vollständige theoretische Beschreibung. Aufgrund der großen Teilchenzahlen werden zunehmend moderne Hochleistungsrechner zu ihrer Modellierung verwendet. Steffen Schöllmanns Buch eignet sich sowohl als fundierte Einführung in die Programmierung von Molekulardynamik-Simulationen als auch für einen Einstieg in die Physik der Schüttgüter.

      Molekulardynamik-Simulationen von Schüttgütern unter Kompression und Scherung