Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Brygida Ochaim

    Varieté-Tänzerinnen um 1900
    Auguste Rodin und Madame Hanako
    • Auguste Rodin und Madame Hanako

      • 159pagine
      • 6 ore di lettura

      Auguste Rodin (1840–1917), weltberühmter Begründer der modernen Skulptur, stellte den menschlichen Körper und seine Ausdrucksfähigkeit in den Mittelpunkt seines Werks. Zwischen 1907 und 1911 schuf er eine Serie von 50 Plastiken und Zeichnungen der japanischen Tänzerin Hanako. Nie zuvor hatte der Künstler ein Modell so intensiv studiert. Die zierliche Hanako, die sich aus den starren Konventionen ihrer Heimat gelöst hatte und selbstbewusst als Schauspielerin und Tänzerin durch die pulsierenden Weltstädte Europas tourte, faszinierte und inspirierte Rodin mit ihren dramatischen Bühnenauftritten. Davon zeugen seine fragilen, expressiven Kunstwerke. Der Katalog bietet mit Skulpturen und Zeichnungen sowie historischen Dokumenten und Fotografien einen tiefen Einblick in diese ungewöhnliche Begegnung. Auguste Rodin (1840–1917), the world-famous founding father of Modern sculpture, placed the human body and its expressive language at the very centre of his oeuvre. Between 1907 and 1911, he created a series of fifty sculptures and drawings of the Japanese dancer and actress Hanako. Never before had the artist studied one model so intensively. With its abundance of historical documents and photographs, the catalogue provides profound insight into this unusual encounter.

      Auguste Rodin und Madame Hanako