Christine Manthey Libri






In den ersten elf Jahren des neuen Jahrtausends veröffentlicht der Geschichts- und Heimatverein Rothenstein/Oelknitz e. V. zwei Chroniken, da die beiden Ortsteile in unterschiedlichen Jahren ihre Jubiläen feiern: Oelknitz 2008 mit 725 Jahren und Rothenstein 2011 mit 1225 Jahren. Die Chroniken unterscheiden sich grundlegend. Die Oelknitzer Chronik „Reise aus der Vergangenheit. 725 Jahre Geschichte 1283 – 2008“ ist chronologisch und bietet konkrete Fakten mit Literaturangaben, wodurch sie als historische Quelle dient. Im Gegensatz dazu enthält die Rothensteiner Chronik „Von Rodostein nach Rothenstein. 786 – 2011. 1225 Jahre Geschichte in Rothenstein“ thematische Artikel von rund 30 Autoren und hat den Charakter eines Erinnerungsbuchs. Die neue Publikation erinnert an die 1965 erfolgte Zusammenführung von Rothenstein und Oelknitz zur Gemeinde, die 2015 ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Sie kombiniert chronologische Angaben mit thematischen Elementen, erzählt Anekdoten und stellt Fragen an die Leser. Ernstes und Heiteres werden vereint. Die Autoren erkunden trennende und verbindende Elemente zwischen den Orten vor 1965. Um das Leseinteresse zu fördern und die musikalische Tradition der Einwohner zu würdigen, sind die Themen mit Textanfängen von Liedern und Sprüchen aus verschiedenen Zeiten überschrieben. Die Entstehung der Schrift wurde durch zahlreiche Einwohner und Literaturquellen unterstützt.