Schadstoffe spielen eine entscheidende Rolle in der Bau- und Immobilienwirtschaft, da sie sowohl gesundheitliche Risiken als auch wirtschaftliche Auswirkungen mit sich bringen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Arten von Schadstoffen, deren Quellen und die damit verbundenen Herausforderungen. Zudem werden Strategien zur Identifizierung, Bewertung und Sanierung von kontaminierten Bauprojekten vorgestellt, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Branche zu fördern.
Siegmund Kaub Libri


Der Faktor Umwelt spielt in der Bau- und Immobilienwirtschaft eine wachsende Rolle. Sei es durch die Notwendigkeit umwelttechnischer Untersuchungen zur Klärung eines möglichen Altlastenverdachts, sei es durch kostenintensive Maßnahmen zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen, sei es durch erhöhte Aufwendungen zur Entsorgung kontaminierter Erdmassen. Der Ratgeber Bau erläutert in lexikalischer Form die wichtigsten in der Praxis relevanten Begriffe aus den Bereichen Abfallwirtschaft und Entsorgung, Altlasten und Bodenschutz, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik, Umwelt-Analytik, Toxikologie, Umweltgeologie sowie der Verfahrenstechnik. Der lexikalische Aufbau, die allgemeinverständlichen, auf die Zielgruppe und ihre Berufspraxis zugeschnittenen Begriffserläuterungen sowie eine Vielzahl von Abbildungen ermöglichen eine schnelle erste Orientierung in einer komplexen Materie.