Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sarah Zanoni

    Nein, aber fein!
    Motivierte Kinder - zufriedene Eltern
    Achtung, Teenager!
    Motivierte Kinder
    Kreativ erziehen
    Eltern-Mantras
    • Eltern-Mantras

      Leitzitate für den Familienalltag mit Kindern

      Manchmal hilft ein guter Rat oder ein inspirierendes Wort, um eine eingefahrene Situation oder eine unflexible Sichtweise im Familienalltag zu hinterfragen und um sich dem Sinn des Elternseins wieder bewusst zu werden. Dieses Buch ist wie eine liebevolle Kollegin oder ein guter Freund, die oder der den Eltern zur Seite steht, sie zum Nachdenken animiert und sie liebevoll anschubst, es besser zu machen. Seien wir ehrlich. Eltern zu werden, ist ein wahres Abenteuer, Eltern zu sein, wohl eine der anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt! Und nach der Lektüre von unzähligen Erziehungsratgebern können wir versichern: ja, es geht allen so. Und nein, eure Kinder sind nicht besonders anstrengend. Lassen wir sie Kinder sein und stärken wir unser Verständnis für ihr Wesen. Denn wenn wir sie – ihre Beweggründe und Handlungen – richtig zu deuten vermögen, wird so manch eingefahrene Situation gelöst, und der Weg wird frei für die vielen unglaublich schönen Momente mit ihnen. Unsere «Eltern-Mantras» sind je zwei Zitate von bekannten Erziehungsautor/-innen zu sieben relevanten Themen rund um den Familienalltag mit Kindern, erklärt und in Kontext gesetzt von Sarah Zanoni.

      Eltern-Mantras
    • Mit altersgerechter Förderung und aktiver Begleitung können Sie Ihren Kindern starke Wurzeln geben und Flügel verleihen. Dieser Ratgeber liefert Eltern kreative Impulse für ihre anspruchsvollen Erziehungsaufgaben. Die beiden Erziehungsexpertinnen haben Symbolhandlungen entwickelt, die einen offenen und kreativen Umgang mit Kindern fördern. Konfliktsituationen, in denen man mit Worten an Grenzen stösst, lassen sich mit den fundierten und erprobten Tipps für den Erziehungsalltag fantasievoll meistern. Dank der aktuellen Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie können Sie schwierigen kindlichen Verhaltensweisen kompetent begegnen und sie in eine positive Richtung lenken. Lassen Sie sich auf neue Methoden ein, die zu mehr Gelassenheit im Familienalltag führen. Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die mit Kindern zu tun haben.

      Kreativ erziehen
    • Motivierte Kinder

      Tipps und Ideen zum Spielen, Lernen und Zusammenleben

      Was braucht es, um Kinder gezielt zu motivieren? Wo ist es sinnvoll, sie zu fördern? Wie bringt man sie dazu, mitzuhelfen? Die Beobachter-Erziehungsberaterin bietet eine ganze Palette an Tipps zum Spielen, Lernen und Helfen im Alltag. Sie vermittelt Eltern, wie sie zu erzieherischer Gelassenheit finden und ihre Kinder optimal unterstützen: ihnen zeigen, wie sie mit TV und Computer umgehen, Aufgaben im Haushalt altersgerecht und spielerisch übernehmen und sich im Strassenverkehr richtig bewegen. Und wenn der Nachwuchs nörgelig, wütend, gelangweilt, ängstlich oder zappelig ist, hält die Autorin das Fachwissen bereit, um die Situation entspannt anzugehen. So können Eltern Konflikte vermeiden, statt aus der Haut zu fahren. Aus dem Inhalt - Altersgerecht motivieren: mit dem Kind in seine Welt eintauchen - TV, Computer, Strassenverkehr: zeigen, worauf es ankommt - Einbinden, nicht anbinden - Konfliktherde spielend umschiffen

      Motivierte Kinder
    • Wie verbessere ich das Zusammenleben mit meinem Teenager? Wie reagiere ich in Stresssituationen richtig und wie gelingt es mir, Regeln durchzusetzen? Dieser Eltern-Ratgeber gibt Antwort und hilft bei der Lösung typischer Teenager-Probleme. . Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt. Dieses Buch zeigt Eltern, wie sie besser mit den Höhen und Tiefen eines Teenagerlebens klarkommen. . Verstehen, was in der Pubertät passiert: körperliche, sexuelle, geistige und seelische Entwicklung. . Helfen bei typischen Teenager-Problemen: Ausflippen und Aussehen, Agression und Apathie, Risiko und Rausch. . Als Eltern alles gut überstehen: im Kontakt bleiben mit dem Jugendlichen, Regeln durchsetzen und Tipps für Stresssituationen. . Jugendcoach Sarah Renold wendet ihr 3-Schritte-Konzept 'verstehen, fördern, fordern' seit Jahren erfolgreich an. Sie beschreibt für jedes Alltagsproblem die geeignete Vorgehensweise. So gewinnen Eltern Sicherheit im täglichen Umgang mit Teenagern.

      Achtung, Teenager!
    • Kinder stets bei Laune zu halten ist nicht einfach. Vor allem wenn Eltern in Zeitnot und auch mal überfordert sind. Das neue Beobachter-Pocket schafft hier Abhilfe: mit 60 tollen Ideen, Kinder spielerisch und altersgerecht zu beschäftigen. Wie können Eltern ihre Kinder fördern? Welches sind die besten Spielideen und Sportarten? Wie gelingt es, ohne Stress einzukaufen und zu telefonieren? Wie lernen Kinder im Haushalt mitzuhelfen? Was ist zu tun, wenn Kinder über Langeweile klagen oder mit Wutanfällen reagieren? Das Eltern-Handbuch hat auf all diese Fragen praktische und leicht verständliche Antworten bereit. Es bietet viele bunte Ideen für allerlei Aktivitäten mit Kindern. Das Schöne daran: Sie alle sind einfach, kostengünstig und schnell umsetzbar. Dieser Beobachter-Ratgeber ist ein unentbehrliches Werkzeug für engagierte Eltern und alle, die Kinder zum Lernen, Spielen und mithelfen motivieren möchten.

      Motivierte Kinder - zufriedene Eltern
    • Wie erkläre ich meinem Kind, das unter Allergien leidet, dass es bestimmte Sachen nicht essen darf? Die Diät für das allergische Kind beeinflusst den Speiseplan der ganzen Familie - keine einfache Situation für Eltern, die das Beste für alle ihre Kinder wollen. Dieser pädagogische Ratgeber für Mütter und Väter stellt die erzieherischen Probleme, die sich für Eltern betroffener Kinder ergeben, in den Vordergrund. Fallbeispiele, ein Adressverzeichnis und Literaturhinweise runden diesen Band der Reihe FamilienPraxis ab.

      Nein, aber fein!