Bookbot

Geschichte der Psychiatrie in Lübeck: das 19. Jahrhundert

Maggiori informazioni sul libro

Wesentliches Kennzeichen der Entwicklung der Psychiatrie in Lübeck ist ihre Gemeindenähe und ihre von sozial-psychiatrischem Elan getragene aktive therapeutische Zielsetzung. Inhalt (verkürzte Darstellung): I. EinleitungII. Zur QuellenlageIII. Zur europäischen Psychiatrie im 19. JahrhundertIV. Einige medizinhistorische Daten im Zusammenhang mit der Stadtgeschichte LübecksV. Die Versorgung der Geisteskranken in Lübeck vor 1782 VI. Die Irrenanstalt in der Wakenitzstraße 1. Die Baugeschichte2. Die Finanzierung3. Das Personal4. Die Patientenschaft5. Vier Biographien: P. Gütschow - G. Eschenburg - P. Reuter - O. Wattenberg6. Die PraxisVII. FazitVIII. ZusammenfassungIX. Quellen- und LiteraturverzeichnisX. Nachweis der AbbildungenXI. Anhang

Acquisto del libro

Geschichte der Psychiatrie in Lübeck: das 19. Jahrhundert, Karl Heinz Reger

Lingua
Pubblicato
1984
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento