Bookbot

Die Saxophone

Maggiori informazioni sul libro

Ein beispielloses Werk über die Saxophone! Seit seinem ersten Erscheinen vor 22 Jahren hat sich das vorliegende Buch zum deutschsprachigen Standardwerk entwickelt. Eine ausführlich angelegte Beschreibung der Bau-Charakteristika in mechanischer und akustischer Hinsicht wird durch einen ausführlichen Tabellenanhang ergänzt, in dem die für jeden Saxophonisten elementar bedeutsamen Funktionsteile Mundstücke und Blätter aufgelistet und verglichen werden. Synoptische Darstellungen verhelfen zu raschem Überblick und sind somit für die Praxis wertvoll. In chronologischer, komprimierter Form als auch vertieft wird auf das Leben des Erfinders bzw. den historisch-kreativen Prozess der Saxophonentwicklung eingegangen. Ebensowenig fehlen authentische Klangbeschreibungen und die Beleuchtung der – oft zweifelhaften – Vorläufer des Saxophons und der saxophonartigen Instrumente. Saxophonbauer der Gegenwart und Vergangenheit sind aufgelistet, wobei eine Preiskonkordanz kommerziell bedingte Änderungen verdeutlicht. Ein Kapitel befaßt sich mit der Akzeptanz des doch teilweise recht umstrittenen und häufig falsch beurteilten Instrumentes im ersten Jahrhundert seiner Existenz. Mit Gustav Bumcke und Sigurd Rascher werden die beiden wichtigsten Pioniere des Saxophons herausgestellt. Reizvoll – nicht nur für historisch Interessierte – ist ein Vergleich von Frühzeit- und modernen Saxophonen, wobei auch gründlich auf das Mundstückproblem und die Differenz zwischen Instrumenten des französischen und des amerikanischen Typs eingegangen wird.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Saxophone, Karl Ventzke

Lingua
Pubblicato
1979
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento