Bookbot

Gewalt und Tabu

Philosophische Grenzgänge

Maggiori informazioni sul libro

Die in diesem Band zusammengestellten Essays überschreiten nicht nur die Fachgrenzen zwischen Philosophie, Gesellschaftstheorie und Theologie, sondern auch bestimmte Tabugrenzen, mit denen brisante Themen öffentlicher Diskussion umgeben sind. Die durchgängige Intention ist, dort weiterzudenken, wo die Fachwissenschaft aufhört und der gesunde Menschenverstand sich sträubt. So wird an gesellschaftlichen, seelischen und metaphysischen Tabus gerüttelt, welche den Fortbestand des Schlechten garantieren. Inhalt: Die Illusion der Gewaltlosigkeit Darüber schweigen sie alle. Tabu und Antinomie in der neuen Debatte über das Dritte Reich Wie moralisch ist Umweltschutz? Ehrfurcht vor dem Leben Sexus und Geist. Philosophische Dimension des Geschlechterkampfs Denker der Zukunft. C. G. Jungs Archetypenlehre Freuds unverdaute Religionstheorie

Pubblicazione

Acquisto del libro

Gewalt und Tabu, Christoph Türcke

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento