Bookbot

Grundzüge der makroökonomischen Theorie

Maggiori informazioni sul libro

Trotz wesentlicher Anderungen und Ergänzungen des gesamten Lehrbuchs wurde an der Grundkonzeption eines komprimierten Einführungstextes festgehalten. Neu gestaltet haben wir die Geldangebotstheorie, um die Endogenität der Geldmenge anstatt der verbreiteten Vorstellung einer exogenen Geldmengensteuerung durch die Zentralbanken nachhaltiger hervortreten zu lassen. Im Arbeitsmarktkapitel wurden die Heterogenitäten deutlicher herausgearbeitet, deren Kenntnis zum Verständnis der deutschen Arbeitsmärktprobleme und der Möglichkeiten ihrer Bewältigung elementar ist. Grundlegend überarbeitet wurde schließlich das Abschlusskapitel über Konjunktur und Wachstum. Wenn dieses Lehrbuch auch in Grundzügen die rnakroökonomische Theorie vermittelt, so verfolgt es doch zugleich ein wirtschaftspolitisches Anliegen, nämlich Theorie-Bausteine für die Wirtschaftspolitik zu liefern. Die exemplarischen Übungsaufgaben zu den verschiedenen Problembereichen sollen den Studierenden das Durchdringen der Materie erleichtern.

Acquisto del libro

Grundzüge der makroökonomischen Theorie, Egon Görgens

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento