
Maggiori informazioni sul libro
1. Schulfach Mathematik 12 1. 1. Positionen der Befürworter und Gegner einer Berücksichtigung der Mathematik im Fächerkanon 17 1. 2. Die Stellung der Mathematik in den Lehrplänen der höheren Knabenschulen 31 1. 3. Rechnen und Mathematik an Mädchenschulen bis zur Schulreform 1908 55 1. 3. 1. Zur Eigenart des Mädchenunterrichts 57 1. 3. 2. Rechnen an Mädchenschulen 62 1. 3. 3. Mathematik an Mädchenschulen 69 1. 4. Zusammenfassender Vergleich der Standpunkte 81 1. 5. Mathematikunterricht für Mädchen und Jungen seit der „Richertschen Schulreform“ von 1924/25 84 2. Mädchen, Jungen und Mathematik 94 2. 1. Besonderheiten der Mathematik 100 2. 2. „Mädchen verstehen doch nichts von Mathe“ - Unterschiede in intellektuellem Leistungsvermögen und mathematischen Fähigkeiten zwischen Mädchen und Jungen? 111 2. 2. 1. Allgemeine intellektuelle Fähigkeiten 112 2. 2. 2. Analytische und quantitative Fähigkeiten 115 2. 2. 3. Räumliches Vorstellungsvermögen 119 2. 2. 4. Geschlechtsunterschiede beim Mathematiklernen im internationalen Vergleich 124 2. 2. 5. Zusammenfassung 126 2. 3. „Mögen Mädchen Mathe?“ - Unterschiede im Interesse an und in der Einstellung zur Mathematik zwischen Mädchen und Jungen 128 2. 3. 1. Nützlichkeit der Mathematik 133 2. 3. 2. Einfluss der Eltern 138 2. 3. 3. Lehrereinschätzungen und -erwartungen 142 2. 3. 4. Klassenkameraden und Peer-group 149 2. 3. 5. Abhängigkeit zwischen Int
Acquisto del libro
Mädchen und Mathematik, Bettina Srocke
- Lingua
- Pubblicato
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.