Bookbot

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften

Maggiori informazioni sul libro

Das vorliegende Buch entstand aus Notizen und Skripten zu einer Vorlesung über Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften, die ich im Sommersemester 1988 zum vierten Mal für Informatik-Studenten mit Nebenfach Sozialwissenschaft an der EWH Koblenz hielt. Verschiedene Versionen des Buches wurden von den Studenten genutzt, insbesondere die letzte von den Teilnehmern des ZUMA-Workshops „Theorie dynamischer Systeme“ im März 1988 in Mannheim, dessen Zustandekommen maßgeblich durch Herrn Privatdozent Dr. Dr. Ulrich Mueller gefördert wurde. Ich danke ihm herzlich dafür. Zudem bin ich den Teilnehmern des Workshops sowie mehreren Jahrgängen von Studenten und meinen Freunden und Mitarbeitern Dr. Andreas Engel und Dipl.-Inform. Michael Möhring für ihre kritischen Hinweise auf sprachliche, inhaltliche und mathematische Unstimmigkeiten dankbar. Ich hoffe, diese Unstimmigkeiten beseitigt zu haben, sodass der Text und die mathematischen Ableitungen für Sozialwissenschaftler mit guten Abiturkenntnissen in Mathematik nachvollziehbar sind. Der Text wurde mit dem Dokumentenverarbeitungssystem SCRIPT, entwickelt von meinem Kollegen Prof. Dr.-Ing. Heinrich Giesen, aufbereitet. Auch die Integration der Graphiken erfolgte mithilfe des Programms PIC, ebenfalls von ihm. Ich danke ihm für seine Unterstützung bei meinen speziellen Wünschen.

Acquisto del libro

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften, Klaus G. Troitzsch

Lingua
Pubblicato
1990
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento