
Maggiori informazioni sul libro
Es ist der Wunsch aller Steuerzahler, dass der Staat günstig einkauft. Die Realität zeigt jedoch oft öffentliche Verschwendung, Bevorzugung von Interessengruppen und sogar Korruption. Ein besonders kritischer Bereich ist der Rüstungssektor, wo Beschaffungen teuer und komplex sind. Oft ist zum Zeitpunkt der Beschaffung nur unklar, wie das Endprodukt aussehen soll, was den Wettbewerb einschränkt und zu hohen Kostensteigerungen während der Vertragslaufzeit führt. Um diese unbefriedigende Situation zu überwinden, sind bessere Regeln für die Auftragsvergabe und -abwicklung erforderlich, da die bestehenden öffentlichen Verdingungsordnungen überfordert sind. Doch wie sollten diese besseren Regeln aussehen? Hier setzt die Arbeit von Ulrich Lenz an. Der Autor untersucht alternative Regelungen im Vergabewesen und entwickelt ein System neuer Vorschriften, das die Abwicklung von Großaufträgen mit anfänglich ungenauer Produktspezifizierung verbessern soll. Die Arbeit, die sich auf den Verteidigungsbereich konzentriert, ist allgemein verständlich und bietet auch Praktikern wertvolle Informationen. Damit wird die gewünschte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis einen Schritt weiter vorangetrieben.
Acquisto del libro
Kostensteigerungen bei öffentlichen Aufträgen, Ulrich Lenz
- Lingua
- Pubblicato
- 1990
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.