Bookbot

Automatisierung von Terminierungsbeweisen

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Ein Terminierungsbeweis für einen Sortieralgorithmus 1.2 Das Termenierungsverfahren — Ein Überblick 1.3 Bibliographische Anmerkungen und verwandte Arbeiten 2 Syntaktische und semantische Begriffe 2.1 Syntaktische Definitionen 2.2 Semantik der Sprache erster Stufe 2.3 Standardalgebren und Standardmodelle 2.4 Fundierte Ordnungen 3 Spezifikationen 3.1 Datenstrukturen 3.2 Algorithmen 3.3 Normalformen für Algorithmen 3.4 Zulässige Spezifikationen und Beweisen durch Induktion 3.5 Zusammenfassung 4 Beweisen durch Abschätzen mit dem E-Kalkül 4.1 Die Anzahlordnung 4.2 Abschätzungen durch argumentbeschränkte Operationen 4.3 Differenzliterale für argumentbeschränkte Operationen 4.4 Abschätzungen durch Datenstrukturen 4.5 Formale Definition und Korrektheit des E-Kalküls 4.6 Das Differenzäquivalent 4.7 Ein Beweisverfahren für den E-Kalkül 4.8 Zusammenfassung 5 Erzeugung von Terminierungshypothesen 5.1 Terminierungshypothesen durch Abschätzungen 5.2 Ein Terminierungskriterium mit Termrepräsentanten 5.3 Algorithmen in positiver Strukturnormalform 5.4 Lexikographische Terminierungsordnungen 5.5 Terminierungshypothesen für das ‘Sort’-Beispiel 5.6 Zusammenfassung 6 Erkennen argumentbeschränkter Operationen 6.1 Reflexive Selektoren 6.2 Argumentbeschränkte Algorithmen 6.3 Synthese von Differenzalgorithmen 6.4 Zusamme

Acquisto del libro

Automatisierung von Terminierungsbeweisen, Christoph Walther

Lingua
Pubblicato
1991
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento