Bookbot

Arbitrage und die Bewertung von Zinssatzoptionen

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Das Arbitragekonzept.2.1 Diskussion des Arbitragekonzepts in einem einfachen Zinsstrukturmodell.2.2 Einfache Folgerungen aus der Arbitragefreiheit.2.3 Erwartungswerthypothesen und Arbitragefreiheit.3 Zinssatzoptionen.3.1 Beschreibung der Vertragseigenschaften.3.2 Kombinierte Vertragsformen.3.3 Verteilungsunabhängige Wertgrenzen.4 Bewertungsmodelle für Rentenoptionen.4.1 Stetige kursorientierte Modelle.4.1.1 Zugrundeliegende Vorstellung, Konzeption.4.1.2 Die direkte kursorientierte Modellierung.4.2 Diskrete kursorientierte Modelle.4.3 Stetige zinsorientierte Modelle.4.4 Diskrete zinsorientierte und Zinsstrukturmodelle.4.5 Stetige Zinsstrukturmodelle.4.6 Zusammenfassung.5 Neuformulierung eines diskreten Zinsstrukturmodells.5.1 Existenz und Eindeutigkeit.6 Arbitragefreie Bewertung von Zinssatzoptionen.6.1 Erste Eigenschaften der Bewertung.6.2 Verfeinerung der Perioden.6.3 Weitere Eigenschaften der Bewertung: Verfeinerung der Perioden.7 Aussagen zum Grenzverhalten des Zinsstrukturmodells.8 Anwendungen und Erweiterungen des Zinsstrukturmodells.8.1 Rentenoptionen.8.2 Vertragskombinationen: Ein Beispiel.8.3 Bewertung von Aktienoptionen bei Zinsunsicherheit.9 Schlußfolgerung.Notation.Literatur.

Acquisto del libro

Arbitrage und die Bewertung von Zinssatzoptionen, Klaus Sandmann

Lingua
Pubblicato
1991
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento