Bookbot

Die schweizerische Neutralität in bewaffneten Konflikten nach 1945

Maggiori informazioni sul libro

Die schweizerische Neutralität entwickelte sich auf dem Hintergrund klassisch europäischer Konflikte als «Nicht-Teilnahme» an Kriegen zwischen Staaten. Besonders durch die Veränderungen des internationalen Systems seit 1945 sieht sie sich mit neuen Konfliktformen wie Kalter Krieg, Entspannung, internationalisierte Bürger- und Befreiungskriege konfrontiert. Der damit einhergehende Wandel der Interpretation und Praxis schweizerischer Neutralität ist Thema dieser Arbeit. Anhand einer empirischen Analyse von zwanzig Fallbeispielen bewaffneter Konflikte wird das generelle Muster politischer, wirtschaftlicher und militärischer Neutralität einschließlich der wichtigsten Abweichungen und Präzedenzfälle erstellt.

Acquisto del libro

Die schweizerische Neutralität in bewaffneten Konflikten nach 1945, Robert Chr. van Ooyen

Lingua
Pubblicato
1992
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento