Bookbot

Phänomenologie und philosophische Theorie der Arbeit

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch bildet den zweiten, abschließenden Teil weitausgreifender Analysen zur philosophischen Bestimmung und Bedeutungsherkunft moderner Arbeit. Im Anschluss an Band I („Lebenswelt - Natur - Sinnlichkeit“) untersucht der Band II Bestimungsmodelle von Arbeit in der neuzeitlichen Philosophie. Der erste Untersuchungsschritt rekonstruiert die Konzeption humanen Arbeitens im Marxschen „Kaptial“. Wesentliche Bestimmungen dieser Konzeption führen zurück auf die Theorien neuzeitlichen Denkens. Im Blick auf diese Bezüge wenden sich die folgenden Schritte zu Locke und Kant. Detaillierte Untersuchungen beider Denker entschlüsseln differenziert formierte Begründungen von Arbeit: exemplarisch in ihrer prinzipiellen Modellierung humanen Arbeitens, bezeichnend in ihrem Zusammenhang mit der jeweiligen philosophischen Gesamttheorie. Im Zueinander von Marx, Locke und Kant entdecken die Analysen maßgebende Stationen einer genuinen Bedeutungsgeschichte von Arbeit. Der Aufweis dieses Bestimmungswegs erschließt eine eigene Archäologie der Moderne humanen Arbeitens; zugleich eröffnet die Vorgeschichte distinkte Einsichten in die Problemlast

Pubblicazione

Acquisto del libro

Phänomenologie und philosophische Theorie der Arbeit, Severin Müller

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento