Bookbot

PNF und Alltag

Maggiori informazioni sul libro

Ein großer Teil der Patienten, die in die Krankengymnastik-Praxis kommen, leidet unter Schmerzen, die durch Fehlhaltungen verursacht wurden. Speziell für diese Patienten hat Beatrice Göhler ein Therapiekonzept „an und im Türrahmen“ entwickelt. Damit bietet sie einerseits dem Therapeuten praktische Behandlunsghilfen, andererseits ermöglicht sie dem Patienten selbständiges Üben auch in Alltagssituationen. Das auf den Komplexbewegungen nach Kabat (PNF) beruhende Übungsprogramm hilft mit seinem ganzheitlichen Ansatz dem Patienten dabei, gewohnheitsmäßige Haltungsfehler im Alltag - sozusagen zwischen Tür und Angel - zu erkennen, zu korrigieren und so zu einer natürlichen Körperhaltung zurückzufinden. Hervorragende Fotos veranschaulichen die Übungen minutiös. „Beatrice Göhler setzt Eigenerfahrung und fundierte Kenntnisse über Bewegungsverhalten und Schmerzsymptomatik in ein Therapiekonzept um, das individuell und befundbezogen effektiv angewendet werden kann. Ein von Kreativität und Energie sprühendes Buch, das sich an PatientInnen wie an KrankengymnastInnen wendet. Gleichermaßen ist es für alle verschreibenden MedizinerInnen eine wertvolle Lektüre“ (Margrit List im Vorwort)

Acquisto del libro

PNF und Alltag, Beatrice Göhler

Lingua
Pubblicato
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento