
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltsverzeichnis: Erster Teil behandelt die Beziehung zwischen internationalen Unternehmensakquisitionen und den Kapitalkosten multinationaler Unternehmen. A. Einführung in internationale Unternehmensakquisitionen als integratives Problem der modernen Finanztheorie. B. Betrachtung dieser Akquisitionen im Kontext grenzübergreifender Expansionen multinationaler Unternehmen. C. Konzept der Kapitalkostenvariationen bei internationalen Unternehmensakquisitionen. Variationen der Renditeforderungen der Kapitalgeber (Cost of Capital) in Reaktion auf Bonitätsrisiken durch internationale Unternehmensakquisitionen. A. Ableitung eines finanztheoretischen Modells zur Erfassung dieser Variationen. B. Aussagen des Modells zu den Kapitalkostenwirkungen internationaler Akquisitionen. C. Einfluss von Segmentationserscheinungen auf dem globalen Kapitalmarkt auf die Ergebnisse. D. Einfluss von Konkurskosten auf die finanztheoretischen Ergebnisse. E. Einfluss von Synergieeffekten. F. Kapitalkostenwirkungen im Licht der finanziellen Agenturtheorie. Variationen der projektbezogenen Kapitalkosten durch grundlegende Finanzierungsverfahren. A. Gestaltung der Finanzierung internationaler Akquisitionen. B. Variationen durch Differenzierungen in den Kapitalbeschaffungskosten. C. Variationen durch die Auswahl von Finanzierungsquellen. D. Variationen aufgrund von Devisenkursänderungen. E. Variationen durch Ertragsteuern und Ableitung von Kapitalkostenfunk
Acquisto del libro
Kapitalkosten und internationale Unternehmensakquisition, Oliver-Christian Knop
- Lingua
- Pubblicato
- 1992
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.