Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das Motiv der feindlichen Brüder im Drama des Sturm und Drang

Parametri

  • 219pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die auffällige Häufung des Bruderzwists in der Sturm-und-Drang-Epoche ist immer wieder bemerkt, jedoch nie überzeugend geklärt worden. In der vorliegenden Studie wird erstmals ein direkter Zusammenhang zwischen literarischem Motiv und ideengeschichtlichen Aspekten der damaligen Zeit nachgewiesen. Dabei führt eine phänomenologische Vorgehensweise zu grundlegenden Erkenntnissen und unkonventionellen Drameninterpretationen (u. a. des 'Götz' von Goethe und Schillers 'Räubern'). Insofern sich im Motiv der feindlichen Brüder die Trennung der grundlegend anthropologischen Anlagen Reflexion und Aktion auf künstlerische Weise ausdrückt, offenbart sich darin ein entscheidender Wendepunkt innerhalb der Bewußtseinsgeschichte des modernen Individuums. Das dichterische Motiv impliziert - weit über den literarischen Bereich hinausweisend - philosophische, psychologische und soziologische Einsichten.

Acquisto del libro

Das Motiv der feindlichen Brüder im Drama des Sturm und Drang, Stefanie Wenzel

Lingua
Pubblicato
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento