Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Neue deutsche Aussenpolitik

Nationale Interessen in internationalen Beziehungen

Maggiori informazioni sul libro

1. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts: Wandlungsprozesse internationaler Beziehungen und die Rolle Deutschlands in der Außenpolitik. 2. Veränderung des internationalen Systems: Entwicklung einer Weltgesellschaft, die Bedeutung territorial umgrenzter Akteure und Fragmentierung internationaler Beziehungen. 3. Europa am Beginn einer neuen Epoche: Antagonistische Kooperation, Revision der europäischen Ordnung, Bruchlinien und Anforderungen, sowie die Frage der Integration oder Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft. 4. Die Bundesrepublik Deutschland vor neuen Herausforderungen: Macht, ökonomische Anforderungen, sicherheitspolitische Lage und die Belastung durch Geschichte. 5. Wiederkehr der Außenpolitik: Globale Nachbarschaftshilfe, moralische Verantwortung, Antiamerikanismus und die Suche nach einer mitteleuropäischen Alternative. 6. Internationale Sicherheit: Militärische, ökonomische, ökologische und kulturelle Sicherheit sowie die Vielfalt der Risiken und europäische Sicherheitspolitik. 7. Internationale Wirtschaftsbeziehungen: Handelsstaat als Idealtyp, Turbulenzen in der Weltwirtschaft und die Notwendigkeit weltwirtschaftlicher Steuerung. 8. Krise und Transformation: Neuordnung Osteuropas, Zerfall des Sozialismus, Heterogenität, Sicherheit und wirtschaftliche Modernisierung. 9. Neue Deutsche Außenpolitik: Änderungen des internationalen Systems, außenpolitische Prioritäten, europäische Integration und globale Herausforde

Acquisto del libro

Neue deutsche Aussenpolitik, Wilfried Von Bredow

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento