Bookbot

Prag, Pécs, Budapest

Maggiori informazioni sul libro

Franz Weinzettl hält in diesem Buch seine Impressionen von längeren Aufenthalten in drei Städten Ungarns und Tschechiens fest. Zahlreiche Schwarz-weiß-Bilder des Autors ergänzen die Texte und bieten reizvolle, persönliche Studien der Städte. Ein Beispiel ist der Besuch des Stadtmuseums, wo der Autor trotz einer kurzen Zeitspanne von nur einer halben Stunde die Ausstellung fast für sich allein genießen kann. In einer Pietá entwickelt er die Vorstellung, dass die Madonna, die Maria darstellt, den sterbenden Jesus eher widerwillig auf ihrem Schoß hält, ohne Mitgefühl und eher belustigt über den Gedanken, von jemandem beobachtet zu werden. Der sterbende Jesus wirkt verkrampft und voller Schrecken. Eine Verbindung zu einer steinernen Rittergestalt, dem eisernen Mann, stellt er her, da er sich oft in einem Angstpanzer gefangen fühlt. Diese Figur ist eine legendäre Prager Geistergestalt. Weinzettl wird auch von Antonín Langweils Lebenslauf berührt, einem Mann des 19. Jahrhunderts, der seine künstlerischen Ambitionen verwirklichte, indem er Prag im Miniaturformat nachbaute. Heute bewundern die Menschen sein Werk und die kleinen Details, die tatsächlich in der Stadt vorhanden sind.

Acquisto del libro

Prag, Pécs, Budapest, Franz Weinzettl

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento