Maggiori informazioni sul libro
Die Schleswig-Holsteiner sind eine besondere Spezies Mensch. Wie konnten sich die Bewohner zwischen Nord- und Ostsee so entwickeln? Diese Frage beantwortet Erich Maletzke, Journalist und Autor aus Kiel, der seit Jahrzehnten seine Landsleute kritisch beobachtet. Mit einem heiteren, leicht ironischen Ton stellt er in 88 kurzen Kapiteln deren Eigenarten und Besonderheiten vor. Berühmte Schleswig-Holsteiner aus Politik, Kultur und Wirtschaft werden auf lockere Weise präsentiert, als würde man sich über gute Bekannte unterhalten. Selbst respektable Persönlichkeiten werden vor charakterlichen Einschätzungen nicht geschont, und viele als gesichert geltende Überlieferungen werden von Maletzke angezweifelt. Von Bismarck über Nolde bis hin zu Struensee – alle, die für das Land bedeutend waren, finden Erwähnung. Die Essays decken einen breiten Zeitraum ab, von der Vorzeit bis zur Gegenwart, und beinhalten sowohl erwiesene Tatsachen als auch abenteuerliche Mutmaßungen, wie die Theorie, dass das sagenumwobene Atlantis vor Helgoland begraben liegt. Maletzke hat sein Standardwerk, das vor 10 Jahren erschien, umfassend aktualisiert und um wesentliche Aspekte erweitert. Es präsentiert sich in neuem Layout, mit frischem Abbildungsmaterial und einem Umfang von 364 Seiten.
Acquisto del libro
Die Schleswig-Holsteiner, Erich Maletzke
- Lingua
- Pubblicato
- 1993
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.