Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das graphische Werk Joseph Fassbenders

Maggiori informazioni sul libro

Joseph Fassbender zählte nach 1945 für zwei Jahrzehnte zu den wichtigsten abstrakten Künstlern des Rheinlandes. Unmittelbar nach dem Krieg gehörte er zusammen mit den Malern Hubert Berke und Hann Trier zu den Gründungsmitgliedern der inzwischen legendären „Donnerstagsgesellschaft“, die auf Schloß Alfter tagte. Zahlreiche internationale Preise, wie 1929 der Villa Romana-Preis oder 1964 der Große Graphikpreis der Biennale Venedig, zeugen von der Anerkennung, die Fassbender zu Lebzeiten zuteil wurde. Die vorliegende Monographie legt erstmals eine ausführliche Bearbeitung des über 1200 Arbeiten umfassenden graphischen Œuvres vor. Der Großteil dessen ist bisher unveröffentlicht. Zusammen mit dem Werkverzeichnis der farbigen Arbeit von Uwe Haupenthal (Köln 1988) ist damit nun endlich das komplette Werk Fassbenders erfaßt. Die Untersuchung beleuchtet auch seine gebrauchsgraphischen Arbeiten sowie sein umfangreiches schriftliches Werk: verschlüsselt, oft überraschend paraphrasierende Texte und Gedichte. Insgesamt ergibt sich das Bild eines äußerst vielseitig talentierten Künstlers, dessen kölnisch-rheinischer Humor auch in seinen Arbeiten immer wieder zum Ausdruck kommt.

Acquisto del libro

Das graphische Werk Joseph Fassbenders, Alice Trier-Franzen

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento