Bookbot

Zeitreihenanalyse von Optionsscheinpreisen zur Beurteilung von Kurschancen und -risiken

Maggiori informazioni sul libro

Der Optionsschein hat insbesondere in den letzten Jahren in Deutschland erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit der Etablierung des (gedeckten) Optionsscheinsmarktes und der außergewöhnlich großen Vielfalt der dort gehandelten Finanztitel rückt auch die Bewertung dieser Instrumente in den Vordergrund. Auf der Grundlage der traditionell angewendeten Bewertungsverfahren wird die Funktionenlehre der Optionsscheinbewertung entwickelt und damit erstmals ein übergeordnetes Bewertungsgebäude für Optionsscheine errichtet. Grundsätzliches Ziel einer Bewertung ist dabei die Preiswürdigkeits- und Prognosefunktion. Mit der Konzeption der Funktionenlehre und der Bereitstellung eines Prognosewertes auf der Basis der Klasse der ARCH-Modelle ist eine Lücke in der Optionsscheinbewertung geschlossen worden.

Acquisto del libro

Zeitreihenanalyse von Optionsscheinpreisen zur Beurteilung von Kurschancen und -risiken, Elisabeth Hehn

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento