Bookbot

Umweltpolitik mit hoheitlichen Zwangsabgaben?

Maggiori informazioni sul libro

Im Juli 1993 fand an der Universität zu Köln ein Symposium zum Thema „Umweltpolitik mit hoheitlichen Zwangsabgaben?“ statt, an dem Volkswirte, Finanzwissenschaftler, Juristen und Wirtschaftshistoriker teilnahmen. Die Veranstaltung entstand aus zwei Hauptmotiven. Erstens war der Zeitpunkt reif für einen Austausch unter Wissenschaftlern, die sich mit ökologischer Steuerpolitik beschäftigen. Trotz der bereits bestehenden Diskussion um Umweltabgaben, hat die Ökosteuerdebatte der 80er Jahre eine neue Dynamik erzeugt, die weiterhin eine Herausforderung für die Fachwelt darstellt. Diese Diskussion wird zudem von Impulsen aus der Politik und von umweltpolitisch engagierten Naturwissenschaftlern beeinflusst. Zweitens war das Symposium auch eine Hommage an Karl-Heinrich Hansmeyer, der im Juli 1994 seinen 65. Geburtstag feiert. Für seine Kollegen und Schüler war es eine Gelegenheit, ihm zu gratulieren. Angesichts der Vielzahl an Themen, die Hansmeyer behandelt hat, wurde entschieden, sich auf den Bereich der Umweltpolitik mit Zwangsabgaben zu konzentrieren. Bei der Einladung der Teilnehmer wurde bewusst darauf geachtet, sowohl Befürworter als auch Kritiker von Umweltabgaben zu Wort kommen zu lassen. Ziel war es, ein interdisziplinäres Treffen zu schaffen, das auch die rechtswissenschaftliche Perspektive einbezieht. Obwohl der vorliegende Band kein Festschrift ist, haben Freunde und Schüler von Hansmeyer zur Entstehung beigetragen und bet

Acquisto del libro

Umweltpolitik mit hoheitlichen Zwangsabgaben?, Klaus Mackscheidt

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento