Bookbot

Medizin, Moral und Sexualität

Maggiori informazioni sul libro

Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurden erstmals öffentlich die Gefahren der Geschlechtskrankheiten thematisiert und erste Massnahmen zu ihrer Bekämpfung getroffen. Dass diese nicht unwidersprochen akzeptiert wurden, zeigt die Debatte in Zürich, an der sich Ärzte und Behörden, aber auch sozialpolitisch engagierte Vereine beteiligten. Die vorliegende Studie analysiert den Diskurs in der Stadt Zürich, ohne dabei die Entwicklung in der übrigen Schweiz und anderen europäischen Staaten auszublenden. Die soziale Dimension der sexuell übertragbaren Krankheiten steht dabei im Zentrum, denn Deutungen und Metaphern reichen weit über die Bedeutung der physischen Krankheit hinaus. Die Autorinnen decken Interpretations- und Handlungsmuster auf, die auch heute im Diskurs über Aids und Drogen auftauchen. (Editore).

Acquisto del libro

Medizin, Moral und Sexualität, Dominique Puenzieux

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento