
Maggiori informazioni sul libro
„Erfahrung und Information“ ist eine interdisziplinäre Arbeit. Ihr Ziel ist, den von der Physik hervorgebrachten Begriff der Entropie für die Ökonomie fruchtbar zu machen. Sie knüpft an eine aktuelle Debatte an, in deren Zentrum die Auseinandersetzung darüber steht, daß die neoklassische Theorie thermodynamische Implikationen nur unzureichend berücksichtige. Knapp und verständlich wird erläutert, daß die physikalische Entropie ein Maß für die Einsinnigkeit des Zeitablaufs, die Verschwendung von Ressourcen und (invers) die Entstehung von Ordnung und Struktur darstellt. Das Projekt, ein analoges Maß für die Ökonomie zu entwickeln, wird in Angriff genommen. Basierend auf einer genauen Studie der Erfahrungskurve und der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion gelingt es, Produktivität und Information in einem formalen Zusammenhang zu verknüpfen, der, zunächst algebraisch, eine ökonomische Informationsentropie definiert. Eine systematische Auswertung des ökonomischen Inhalts der Variablen erlaubt es, den Sinngehalt des Entropiebegriffs in der Ökonomie darzustellen: So wie die thermodynamische Entropie den Verbrauch freier Energie mißt, so mißt die ökonomische Entropie allgemeiner den Güterverbrauch, seien es Industriegüter, seien es natürliche Ressourcen. Abschließend geht „Erfahrung und Information“ auf Anwendungen in der Produktionstheorie und in der Umweltökonomie ein.
Acquisto del libro
Erfahrung und Information, Rainer Hufnagel
- Lingua
- Pubblicato
- 1995
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.