Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Radikaldramatik

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch macht aufmerksam auf etwas, das seinerzeit zukunftsträchtig war und es heute noch sein könnte. Radikaldramatik meint Bühnenstücke des frühen 19. Jahrhunderts, die radikal die Grundelemente von Theater aufwirbeln aus eingespielter Üblichkeit und damit zum Vorspiel werden für die szenische Avantgarde unseres Jahrhunderts: für Pirandello und Brecht, für Jarry und Majakowskij. Ganz anders als der rückständige deutschsprachige Roman jener Zeit prescht die Dramatik Kleists und Büchners, Grabbes und Nestroys vor in poetisches Neuland. Die thematische, dramaturgische und szenische Radikalität von Bühnenstücken wie Penthesilea und Hannibal, Der zerbrochne Krug und Einen Jux will er sich machen legt Volker Klotz in gründlichen Werkanalysen dar und greift dabei noch auf einen Vorläufer dieser Vor-Avantgarde zurück: auf den Komödiendichter Ludvig Holberg, den experimentierlustigen 'dänischen Molière'. Das Buch, entstanden aus enger Zusammenarbeit mit Theaterpraktikern, wendet sich an vielfach neugierige Leser, ob Fachleute oder auch nicht. An solche, die Dramen lesen und ins Theater gehen; an solche, die Dramen lesen und sie im Theater aufführen; an solche, die forschend, lehrend und lernend darüber nachdenken, wie Drama und Theater sich zueinander verhalten.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Radikaldramatik, Volker Klotz

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento