
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Nach langen Jahren konzeptionellen Stillstands hat sich die Diskussion über die Kostenrechnung belebt. Dies geschieht durch die Einbeziehung von Informationsasymmetrie und opportunistischem Verhalten in der Theorie sowie durch das Problem vernachlässigter Gemeinkostenbereiche in der Praxis, insbesondere im Rahmen der Prozesskostenrechnung. Ein weiterer bedeutender Ansatz, der in der Praxis entdeckt und in der Literatur breit behandelt wird, ist das Target Costing. Diese Methode bezieht sich auf Vorgehensweisen zur Bestimmung von Produktkosten während des Entwicklungsprozesses und hat ihren Ursprung in Japan, bevor sie über die USA nach Deutschland kam. Oft missverstanden als "Zielkostenrechnung", finden sich in der Literatur zahlreiche Beiträge, die sich auf einfache Produkte konzentrieren und praktische Anwendungserfahrungen vermissen lassen. Diese Situation bildet die Grundlage für die Arbeit von Frank Rösler, die die Anwendbarkeit des Target Costing bei komplexen Produkten überprüfen und zusätzliche Erkenntnisse über die Methodik gewinnen möchte. Zudem zielt die Arbeit darauf ab, die konkrete Anwendung der Methodik in der Praxis zu erproben und Anwendungserkenntnisse zu generieren. Die Fallstudienarbeit wurde als geeignete Methodik gewählt, ohne jedoch die Methodik des Target Costing aus einer spezifischen modelltheoretischen Perspektive zu beleuchten. Frank Rösler hat maßgeblich dazu beigetragen, das praktisch gesicherte W
Acquisto del libro
Target costing für die Automobilindustrie, Frank Rösler
- Lingua
- Pubblicato
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.