Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Anna Amalia, die Nichte Friedrichs des Großen, wurde schon mit 18 Jahren Witwe und übernahm mitten im Siebenjährigen Krieg die Regentschaft des hochverschuldeten Herzogtums Sachsen-Eisenach. Die Regierungsgeschäfte erledigte sie mit ökonomischem Fingerspitzengefühl, daneben interessierte sie sich sehr für die zeitgenössische Kunst, Musik und Literatur. Ihr Hof in Weimar entwickelte sich zu einem kulturellen Zentrum Europas: Wieland, Goethe, Herder, später auch Jean Paul und Schiller verkehrten bei ihr. Die Biographie ist das kontrastreiche Porträt einer besonderen Frau und einer großen Epoche.
Acquisto del libro
Goethes Herzogin Anna Amalia, Charlotte Marlo Werner
- Lingua
- Pubblicato
- 1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.