Bookbot

Ein generatororientiertes makroökonometrisches Modell für die BRD zur Simulation der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahre 2005

Maggiori informazioni sul libro

Durch Anwendung des Generatorprinzips kann der ökonometrische Modellbau systematisiert und erheblich vereinfacht werden. Sämtliche Informationen sind in Daten-, Hypothesen- und Definitionsbanken gespeichert und können universell genutzt werden. Bei der automatisierten Modellerstellung wird das verfügbare Datenmaterial vollständig getestet und ausgewertet. Liegen neue Daten oder Modellierungsideen vor, können Modellaktualisierungen, -erweiterungen, -variationen und -transformationen einfach realisiert werden. Die Leistungsfähigkeit des Ansatzes wird anhand der Konstruktion von zwei makroökonometrischen Modellen für West- und Gesamtdeutschland demonstriert. Auf Grundlage des gesamtdeutschen Modells wird eine Potentialprojektion der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahre 2005 vorgenommen.

Acquisto del libro

Ein generatororientiertes makroökonometrisches Modell für die BRD zur Simulation der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahre 2005, Klaus Behle

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento