Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Effizientes Gewässergütemanagement

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1.1 Das Gewässergüteproblem 1.2 Aufbau der Studie 2 Naturwissenschaftliche Grundlagen natürlicher Selbstreinigungsprozesse in Wasserressourcen 2.1 Problemstellung 2.2 Hypothesen der umweltökonomischen Literatur 2.3 Selbstreinigungsmodelle 2.3.1 Grundmodell und Modellprämissen 2.3.2 Chemische Modelle 2.3.3 Biologische Modelle 2.3.4 Kooperatives Modell 2.4 Transformation des Schadstoffmesskonzepts 2.5 Abschließende Bemerkungen 3 Effizientes Gewässergütemanagement in dynamischen Allokationsmodellen 3.1 Problemstellung 3.2 Das Modell 3.3 Optimale Kontrolle der Gewässergüte 3.4 Abschließende Bemerkungen 4 Effizientes Gewässergütemanagement in statischen Allokationsmodellen 4.1 Problemstellung 4.2 Gewässergütegrundmodell 4.2.1 Abwasserbehandlung 4.2.2 Produktionstechnologien 4.2.3 Struktur des Modells 4.3 Gewässergütemodelle mit Märkten 4.4 Politische Eingriffe in Gewässergütemodelle 4.4.1 Laissez-faire-Modell 4.4.2 Politisch gesetzte Standards 4.4.3 Abwasserabgabe und Entwässerungsgebühr 4.5 Abschließende Bemerkungen 4.6 Anhang 5 Effiziente Trinkwasserpreissetzung 5.1 Problemstellung 5.2 Trinkwassergrundmodell 5.2.1 Produktionstechnologie im Industriesektor 5.2.2 Selbstreinigungsdienste und Rohwassermenge 5.2.3 Struktur des Modells 5.2.4 Effiz

Acquisto del libro

Effizientes Gewässergütemanagement, Klaus Fiedler

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento