
Maggiori informazioni sul libro
Die traditionelle Sozialproduktberechnung erfasst öffentliche Leistungen nur über ihre Inputs, wodurch produktivitätsrelevante Veränderungen im öffentlichen Sektor unberücksichtigt bleiben. Um diesen Mangel zu beheben, wird eine umfassende Methodologie zur Berechnung von Produktivitätsfaktoren für öffentliche Leistungsbereiche entwickelt. Diese Methodologie ermöglicht eine einheitliche Bewertung der öffentlichen Leistungen über verschiedene Zeiträume. Ihre theoretische Konsistenz und praktische Umsetzbarkeit wird am Beispiel der öffentlichen Krankenhausleistungen demonstriert. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, ein geeignetes, intertemporal homogenes Mengenmaß für die Krankenhausleistung zu entwickeln. Dies wird durch eine fundierte Diskussion alternativer Leistungsmaße erreicht, wobei der Kontext der Krankenhausproduktion und die Verfügbarkeit der benötigten Daten berücksichtigt werden. Das Ergebnis ist ein Leistungsindex, der als das derzeit beste realisierbare Maß gilt, sowie ein „idealer“ Index, dessen Umsetzung noch vorbereitet werden muss. Mit dem realisierbaren Leistungsindex wird die Produktivitätsentwicklung im Krankenhaussektor empirisch erfasst. Die resultierenden Produktivitätsfaktoren können zur Korrektur der Bewertung öffentlicher Krankenhausleistungen im Sozialprodukt verwendet werden. Zudem wird ein praktisches Verfahren entwickelt, um Veränderungen der Leistungsqualität im Zeitverlauf zu erfasse
Acquisto del libro
Messung und Bewertung öffentlicher Leistungen, Hans-Peter Steiner
- Lingua
- Pubblicato
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.