
Maggiori informazioni sul libro
Nach der Untersuchung der Sportvereine, der Sportverbände und der Förderungseinrichtungen im Hochleistungssport befasst sich diese Arbeit mit einem jungen organisationsstrukturellen Element im bundesdeutschen Spitzensport, den Olympiastützpunkten. Während die vorhergehenden Projekte den Gegenstand unter soziologischer Perspektive betrachteten, wird hier ein betriebswirtschaftlicher Ansatz verfolgt. Die Arbeit stellt damit auch einen Beitrag im Rahmen einer sich entwickelnden sportökonomischen Forschung dar. Sie greift mit dem Problem der Dienstleistungsproduktion eine zentrale Fragestellung ökonomischer Analysen des Sports auf. Zugleich handelt es sich um eine auf die Praxisgestaltung zielende Studie, die schon während der Durchführung den beteiligten Olympiastützpunkten nicht nur Probleme aufgezeigt, sondern auch Hilfen zur Problemlösung angeboten hat. Darüber hinaus bieten die vorgelegten Ergebnisse des praxisorientierten Forschungsauftrags, der in Abstimmung mit dem DSB/BL entwickelt wurde, sowohl konkrete Hinweise für das Management von Olympiastützpunkten als auch Anregungen für grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung der Kosten- wie auch Leistungsseite der Olympiastützpunkte an.
Acquisto del libro
Organisationsentwicklung für Olympiastützpunkte, Ekkehard Kappler
- Lingua
- Pubblicato
- 1996
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.