Bookbot

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) - eine Rechtsformalternative für personenbezogene Unternehmen?

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Gründe für die geringe praktische Bedeutung der KGaA als Rechtsform für personenbezogene Unternehmen. Hierzu werden die nichtsteuerlichen und steuerlichen Eigenschaften der KGaA herausgearbeitet. Schon bei den nichtsteuerlichen Eigenschaften zeigt sich, daß die KGaA - abgesehen von den Möglichkeiten zur Außenfinanzierung - im Vergleich zu anderen Rechtsformen mit spezifischen Nachteilen behaftet ist. Diese lassen sich nur teilweise durch Satzungsgestaltungen beheben. Die Analyse der Besteuerung der KGaA offenbart zahlreiche steuersystematische Mängel. Hieraus resultieren Unsicherheiten, die das steuerliche Eignungsprofil der KGaA belasten und somit ebenfalls die Attraktivität der KGaA als Rechtsformalternative personenbezogener Unternehmen beeinträchtigen.

Acquisto del libro

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) - eine Rechtsformalternative für personenbezogene Unternehmen?, Michael Ammenwerth

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento