Bookbot

Kaputtgeplant

Maggiori informazioni sul libro

Städte, Landschaften und Verkehr werden geplant, und jede politische Entscheidung erfordert eine Planungsgrundlage. Florian Marten zeigt, dass Planung oft eine spröde Materie ist, und er entlarvt den Glauben der Planer, sie würden Probleme lösen. Stattdessen wird deutlich, dass es in der Planung nicht um Ergebnisse oder Qualität geht, sondern um einen störungsfreien Verfahrensablauf. Eingriffe in den Naturhaushalt werden legitimiert, solange eine Ausgleichsmaßnahme erfolgt, was zu absurden Vergleichen führt, wie dem Ausgleich einer Krötenart durch eine Magerwiese an anderer Stelle. Der Bau des Transrapids wird durch den sogenannten „Märklineisenbahneffekt“ gerechtfertigt, bei dem große, laute und teure Projekte von Planern bevorzugt werden. Hinter der komplexen Sprache und den Verfahren der Planung verbergen sich einfache Annahmen und Regeln, was zur weit verbreiteten Planungsverdrossenheit führt. Leser erfahren, wie Planung reformiert werden muss: durch qualifizierte Beteiligungsverfahren, integrierte Ansätze und eine radikale Verwaltungsreform. Marten, der für verschiedene Medien schreibt und als Journalistenausbilder sowie in einem Verkehrsplanungsbüro tätig ist, bietet einen kritischen Blick auf die gegenwärtigen Planungspraktiken.

Acquisto del libro

Kaputtgeplant, Florian Marten

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento